1. Wer bin ich wirklich – jenseits meiner Rollen?
(Identitätsfrage: Wie kann ich mein wahres Selbst erkennen, hinter den Masken und Erwartungen?)
2. Wofür bin ich hier?
(Frage nach dem Lebenssinn und meiner Bestimmung: Was ist meine Aufgabe in diesem Leben, was will das Leben von mir?)
3. Was ist die Wahrheit jenseits meiner bisherigen Überzeugungen?
(Was ist Realität und was sind nur erlernte Glaubenssätze oder Illusionen? Wie kann ich klarer sehen, was wirklich ist?)
4. Was ist Leben – und was ist Tod?
(Existenzielle Frage: Wie gehe ich mit der Vergänglichkeit um, was bedeuten Leben und Sterben wirklich für mich?)
5. Wie kann ich aus dem „großen Schlaf“ meiner Komfortzone aufwachen?
(Wie erkenne ich die unterschwellige Unzufriedenheit in meinem scheinbar bequemen Leben? Wie verlasse ich meine gewohnten, bequemen Routinen und werde wirklich wach und lebendig?)
6. Wie überwinde ich meine Angst vor Veränderung?
(Was tun, wenn mich Zweifel und Furcht zurückhalten? Wie kann ich trotz Unsicherheit den nächsten Schritt wagen, anstatt in der vertrauten Situation stecken zu bleiben?)
7. Wie entwickle ich radikales Vertrauen in das Leben?
(Wie kann ich lernen, auch ohne Garantien ins Unbekannte zu springen? Wie baue ich tiefes Vertrauen auf – in mich selbst, in das Leben, vielleicht in etwas Größeres –, sodass ich mutig voranschreiten kann?)
8. Brauche ich einen Mentor – und wie finde ich Orientierung auf meinem Weg?
(Wo finde ich Unterstützung, Führung oder Weisheit? Wie erkenne ich einen guten Mentor – im Außen oder in mir selbst – und welche Rolle spielt er auf meiner Reise?)
9. Wie durchbreche ich alte Muster und Selbsttäuschungen, um die Wirklichkeit klarer zu sehen?
(Was kann ich tun, um aus meinen immer gleichen Gewohnheiten, Ablenkungen oder Lügen mir selbst gegenüber auszubrechen? Wie entlarve ich meine „kontrollierten Halluzinationen“ – die Geschichten, die ich mir erzähle – und ersetze sie durch Bewusstheit und authentisches Leben?)
10. Wie kann ich aus Schmerz und Krisen neue Kraft schöpfen?
(Wenn das Leben mich erschüttert – persönlich oder durch äußere Umstände –, wie kann ich diese „tiefste Höhle“ durchstehen? Wie verwandle ich Leid, Rückschläge oder große Herausforderungen in Wachstum, Erkenntnis und inneren Reichtum?)
11. Wie integriere ich meine neuen Erkenntnisse dauerhaft in meinen Alltag?
(Nachdem ich Veränderungen durchgemacht oder Aha-Momente gehabt habe: Wie sorge ich dafür, dass dies nicht verpufft? Wie baue ich eine nachhaltige Praxis bzw. neue Gewohnheiten auf, um langfristig ein erfüllteres, bewussteres Leben zu führen?)
12. Was kann ich als einzelne*r wirklich tun, um die Welt zum Besseren zu verändern?
(Angesichts globaler Krisen – Klimawandel, gesellschaftliche Spaltung, KI, etc. – fühle ich mich oft machtlos. Wie kann ich konkret beitragen? Wie verbinde ich persönliche Entwicklung mit einem sinnvollen Beitrag für das Große und Ganze, um Teil der Lösung zu sein?)