Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.
Hey, liebe Menschen da draußen. Ich wünsche euch erstmal einen wundervollen Tag. Herzlich willkommen in unser Masterclass für mutige Visionäre und Visionären in der Kunst der bewussten Transformation.
Ich weiß nicht, wie es dir gerade geht. Ich finde, das ist immer eine besondere Zeit zwischen den Jahren. Ich hoffe, du hast ein bisschen Zeit. Du bist nicht hyperaktiv, sondern du hast wirklich Zeit, Weihnachten zu verdauen, zur Ruhe zu kommen, nochmal zurückzuschauen, auch wirklich zu feiern und anzuerkennen, was gut gelaufen ist in diesem Jahr und wo du vielleicht tapfer warst, wo du wieder aufgestanden bist.
Ich persönlich finde, in dieser wilden Zeit, wenn ich um mich schaue, meine Freunde, meine Kolleginnen, aber auch zum Beispiel unsere Klienten, dann habe ich das Gefühl, wir sind alle mega tapfer. Und das sollte eine Zeit des Jahres sein, wo wir das anerkennen und auf der anderen Seite ist das natürlich auch eine wunderbare Möglichkeit, dir Zeit zu nehmen und dich zu fragen, willst du irgendetwas in deinem Leben verändern?
Deswegen sind wir hier zusammengekommen. Bevor ich dir verrate, was es heute geht, habe ich einen Tipp an dich. Ich weiß nicht, ob du alleine lebst, ob du vielleicht Familie hast, dein Geliebten, deine Geliebte, ob du Kids hast, mit denen du schon auf eine etwas erwachsene Ratemweise sprechen kannst, ob vielleicht deine Eltern noch da sind, nach dem Weihnachtsfest oder aber du hast richtig gute Freunde und Freundinnen,
bei denen du das Gefühl hast, hey, ich möchte mal wieder über spannende Themen mit euch reden. Nicht einfach nur darüber, was alles doof ist und die Politiker, die es nicht geschnallt haben oder das Wetter, sondern über das, was uns wirklich bewegt.
Meine Einladung an dich ist, teile diesen Kurs mit Ihnen. Es ist ein Geschenk und aus meiner Sicht ist es so kostbar, wenn wir mit den Menschen, die uns wirklich nahestehen, solche Fragen bewegen, wie zum Beispiel, hey, bist du eigentlich wirklich glücklich in deinem Leben und woran leidest du und hast du Lust, dass mal hinschauen, was die Ursache davon ist, denn darum geht es heute.
Also hol die Leute einfach mit dazu. Es ist ein Geschenk. Gibt das Geschenk einfach weiter. Ich möchte heute mit dir über Glück sprechen und darüber, dass Glück kein Zufall ist, sondern dass du sehr, sehr stark beeinflussen kannst, ob du glücklich bist oder ob du leidest.
Ich möchte mit dir heute untersuchen, was die wahren Wurzeln unseres Glücks und unseres Leid sind. Und eins kann ich schon mal verraten, wir schauen meist in die falsche Richtung, wenn wir nach den Ursachen suchen.
Ich möchte mit dir untersuchen, warum wir so oft scheitern mit unseren kleinen und großen Wünschen, obwohl ja oft so eine starke Sehnsucht haben, aber immer wieder hängen bleiben. Und wie wird aus einem Wunsch, der vielleicht erst mal nur flüchtig ist.
Hey, ich würde gerne das verändern. Das würde ich gerne loslassen. Eine kraftvolle Vision in deinem Leben und aus dieser Vision wiederum eine konkrete Wirklichkeit. Frage an dich. Hast du die letzte Lektion gesehen?
Falls du es nicht gemacht hast, hol das bitte nach, denn wir haben in dieser Lektion über die Macht unserer Muster gesprochen. Es ist extrem wichtig, darüber zu sprechen. Wir sprechen viel zu wenig darüber.
In unseren Familien, in unserem Beziehungen, aber auch zum Beispiel in der Politik etc. Wie wäre es, wenn wir Menschen mal mit allem innehalten würden und uns wirklich bewusst machen würden, das, was wir als die Welt sehen, ist eine Widerspiegelung unserer inneren Muster.
Und wir können da draußen noch so viel verändern. Wenn sich das innere Muster in uns nicht verändert, dann werden wir immer wieder Leid erschaffen. Für uns und für andere Menschen. Deswegen möchte ich heute mit dir einen radikalen Blick auf das Thema werfen.
Radikal damit assoziieren viele Menschen hoschig auf die Barricade treten. Aber tatsächlich bedeutet radikal von der Wurzel her betrachten. Radix ist die Wurzel. Also lass uns heute tiefer schauen, denn ich bin kein Freund mehr davon, mir ewig lange To-do-Listen vorzusetzen und einen Masterplan auszuarbeiten, was ich alles verändern will, bevor ich mir nicht die Frage gestellt habe, warum will ich das eigentlich überhaupt?
Und dienen diese Ziele tatsächlich meinem Glück. Wir sind alle so verschieden. Und das ist etwas, was wir an homo-dea liebe, dass hier so verschiedene Menschen zusammenkommen, junge, alte, Männer, Frauen, Trans Menschen, Menschen von ganz unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Perspektiven, und wenn wir uns an der Oberfläche unterhalten würden.
dann gibt es ganz sicher eine Menge Dinge, in denen wir nicht miteinander übereinstimmen, aber etwas, worauf wir Menschen uns immer besinnen können, etwas, was wir wirklich alle miteinander teilen, ist, wir wollen alle glücklich sein.
Und ich gehe mal davon aus, du auch. Und wir wollen glücklich sein und wir wollen auch, wenn wir mal ganz ehrlich sind, möglichst wenig leiden. Also habe ich mir gedacht am Ende dieses Jahres, wir untersuchen gemeinsam einmal, was ist eigentlich Glück und was ist Leid?
Das kann man mega aufblühen oder man kann es sehr konzentriert machen. Ich möchte dir heute, dir aus meiner Sicht, zwei wichtigsten Perspektiven auf dein Glück und auf dein Leid vorstellen. So die erste Perspektive sagt, Glück ist, wenn du weißt, was du wirklich, wirklich willst, und wenn du dies auch erschaffen kannst.
Ich werde manchmal fragt, warum schreibst du mal wirklich, wirklich, weil ich immer wieder festgestellt habe bei mir selbst, aber auch zum Beispiel im Coaching, dass Menschen, wenn du sie fragst, hey, was willst du, die erste Antwort ist häufig nicht das, was wir wirklich, wirklich wollen.
Die erste Antwort ist häufig sehr determiniert durch das, was die Gesellschaft uns vorgibt, was cool ist, was wir wollen sollten, vielleicht geprägt auch von Neidor, der hat das, ich will das auch, so irgendwann fangen wir uns diesen Flitz ein, vielleicht auch ausgelöst durch Wärme und wir denken, was ist das, was ich will.
Und dann finde ich es wichtig, innezuhalten und sagen, warte mal ganz kurz, bevor ich die ganze Maschinerie meiner Schöpfung in Gang setze, ich atmete tief durch und fragt mich, ist es das, was ich wirklich, wirklich will.
Will ich wirklich diese Summe Geld oder will ich einig durch diese Summe Geld bestimmte Erfahrungen machen können, bestimmte Projekte umsetzen können? Will ich wirklich mit diesem einen Menschen zusammen sein, obwohl die Beziehung vielleicht toxisch ist oder will ich wirklich, wirklich eine Beziehung, die mich erblühen lässt?
Will ich wirklich in diesem Job in der Hierarchie Höhersteigen oder möchte ich einen Job, in dem ich mich ausdrücken kann, der Sinn erfüllt ist? Es macht also total Sinn, innezuhalten und ich zu fragen, will ich das wirklich, wirklich und eine gute Möglichkeit, das zu überprüfen aus meiner Sicht die Beste ist, dich einfach immer wieder daran zu erinnern, dass du sterblich bist und dass du irgendwann am Ende deines Lebens auf dieses Leben zurückschauen wirst und sehr wahrscheinlich die Highlights,
die Dinge sein werden, die dich wirklich in der Seele berührt haben. Glück ist also zu wissen, was wir wirklich, wirklich wollen und glaube, mir, das ist tatsächlich die halbe Miete von Glück, weil die meisten Menschen hier zum Beispiel zu uns ins Coaching kommen, wissen nicht, was sie wirklich wollen, wissen, was sie nicht wollen.
Und wenn wir dies auch erschaffen können, weil das ist natürlich auch leidvoll, wenn wir zwar wissen, was wir wollen, aber keine Idee haben, wie wir das umsetzen können. Und in dieser Perspektive ist Leid logischerweise, wenn du nicht weißt, was du willst, und wenn du nicht weißt, wie du es umsetzen kannst.
So viele Menschen leiden daran, dass sie es nicht umsetzen können, aber wenn du sie fragst, was willst du denn umsetzen, dann können sie dir sehr wahrscheinlich sagen, was sie nicht mehr wollen, aber sie können dir nicht sagen, was sie wollen.
So, das ist eine Ebene. Die zweite Ebene geht ein bisschen tiefer und die etwas mit den Warten zu tun, die Buddha, eine historisch verbriefte Person herausgefunden hat. Ich weiß nicht, ob du dich schon mal damit beschäftigt hast.
Noch mal, ich mache das heute ganz konzentriert und schlank. So Buddha hat sich sehr sehr viel mit der Frau beschäftigt, warum leiden Menschen eigentlich überhaupt? So was ist die Natur von Leiden? Und er ist auch von einige ganz simple Wahrheiten gekommen.
So die erste Wahrheit war, alles kommt und alles geht. Und das klingt wie ein Rückskegsspruch, aber lasst uns mal kurz innehalten. Alles kommt und alles geht. So alles, was du in dieser Welt anfassen kannst, was du sehen kannst, was du riechen kannst, was du berühren kannst, was du festhalten kannst, kommt und es geht wieder.
Das sollten wir unseren Kindern ab dem Kindergarten unterrichten. Alles kommt und alles geht. Das wiederum zu begreifen und zu akzeptieren ist die Grundlage von Glück. Denn wenn ich mich weigere zu akzeptieren, dass wirklich alles kommt und alles auch wieder geht, tendiere ich sehr wahrscheinlich immer mal wieder dazu, Dinge kontrollieren zu wollen.
Zum Beispiel Dinge, die kommen, die ich gerade nicht mag, der Regen oder mein trauriges Gefühl nicht haben zu wollen, abzulehnen. So das war die zweite Wahrheit von Buddha, das er gesagt hat. Leiden steht nicht dadurch, dass alles kommt und geht, sondern dadurch, dass wir Menschen manchmal Dinge, die wir nicht haben wollen, ablehnen.
Wenn du zum Beispiel von Traurigkeit besucht wirst, klopft an deine Tür. Wenn du die Tür öffnen könntest und du hättest die Souveränität zu sagen, okay, heute ist die Traurigkeit zu Gast. Ich lass sie rein, ich fühle sie, ich untersuche sie, ich höre hierzu.
Dann wirst du dir erfahren machen, die zu dir auch wieder geht. Aber wenn die Traurigkeit kommt und du bekämpfst sie, du erhältst die Tür, zu, was passiert dann? Trauigkeit ist immer noch da. Aber sie kann ihre Botschaft nicht abliefern und sie bleibt scheinbar für ewig.
Und genauso ist das mit den schönen Dingen des Lebens. Natürlich wäre es irgendwie cool, wenn wir immer ineinander verliebt werden. Und ich weiß nicht, ob du dieses Gefühl kennst. Du bist gerade total verliebt.
Ich bin das große Glück, ich bin seit über 30 Jahren mit Andrea zusammen und erlebe immer wieder Phasen des Verliebtseins. Und auch heute ist es noch so, wenn dann mal wieder eine Phase kommt, wo das Verliebtsein abflacht, zum Beispiel war uns die Arbeitsstress etc., dann merke ich etwas in mir, will es nicht wahr haben und will es festhalten.
So, das heißt, wir leiden, wenn wir versuchen, die Dinge, die wir nicht mögen, abzulehnen, zu bekämpfen. Dadurch machen wir sie stärker, wir halten sie de facto fest. Und wir leiden, wenn wir Dinge, die gehen wollen, zum Beispiel angenehmen Gefühle, Sonnenschein, was auch immer, festhalten.
Und im Umkehrschluss bedeutet Glück, wenn ich es schaffe, an den inneren Zustand von Frieden zu finden, von Zentriertheit, der es viel mehr ermöglicht. Mein bestes Beispiel ist meine Eiskugel. Wenn die Eiskugel kommt, die Eiskugel voll zu genießen, aber eben in dem Augenblick, wenn sie auf meiner Zunge zerschmelzt.
Und ich realisiere jetzt, dass es vorbei loslassen kann, weil die wahre Freude meines Lebens nicht in der Eiskugel liegt, sondern in mir. So stell dir vor, es wäre möglich, dass du in dir so ein tiefes Gleichgewicht findest, von Frieden und Gelassenheit, dass du alles in diesem Leben kommen und gehen lassen könntest.
Weil du in diesen Dingen nicht die wahre Quelle deiner Freude siehst, sondern diese Dinge spiegeln etwas wieder, aber die wahre Quelle deiner Freude ist in dir. So das ist wirklich radikales Glück. Beide Ebenen sind wichtig.
In Spirikreisen wird ja eine manchmal gegen die andere ausgespielt, aber ich sehe es so, wir sind beides. Wir sind schöpferische Wesen. Das heißt, wir wollen uns ausdrücken und wir sind diese Stille.
Wir sind auf der einen Seite Seelen, die sich frei ausdrücken wollen. Und mir geht es also nicht darum zu sagen, hey, du musst jetzt unbedingt diese Wurst noch kriegen, du musst jetzt unbedingt dieses Auto noch kaufen, sondern die Frage zu stellen, was will deine Seele wirklich, wirklich?
Also wenn du dieses Leben voll ernst nimmst, wenn du dich voll ernst nimmst, was will aus dir heraus ausgedruckt werden? Und deswegen glaube ich nicht, dass es die Lösung ist zu sagen, ich lass komplett alles los und ich sitze nur noch auf meinem Meditationskissen, sondern es ist auch wichtig, dass wir uns immer wieder fragen, was will ich wirklich, wirklich?
Und wie kann ich das erschaffen? Und in diesem erschaffen geht es nicht mehr. darum Reichtümer anzäufen, sondern es geht darum, dass wir Dinge erschaffen, dass wir Beziehungen erschaffen, dass wir Projekte erschaffen, die unsere innere Größe und Schönheit widerspiegeln, so dass wir durch diese Welt laufen und sagen können, ja, diese Welt spiegelt mich wieder.
Und auf der anderen Seite ist unsere Seele von ihrer tiefsten Natur her komplett frei und bedingungslose Freude. Und wir sind auch hier, um zu lernen, uns daran zu erinnern, uns wieder abzukoppeln von die Idee von, ich brauche das noch und ich brauche das noch.
Ich möchte gerne ein paar Thesen mit Detailen für heute. Die erste These ist, auf dieser schöpferischen Ausdruxebene ist für dich immer noch viel mehr möglich. Und nochmal, wenn ich sage, viel mehr möglich heißt es nicht, du musst noch schneller werden, du musst noch reicher werden, du musst noch größere Häuser bauen, sondern da meine ich, die Größe deiner Seele, die Freiheit deiner Seele, das Licht deiner Seele,
will sich ausdehnen in dieses Welt. Ich möchte gern Beziehungen erschaffen, die das widerspiegeln. Ich möchte gern Beiträge in die Welt bringen, die diese Größe widerspiegeln. Und auf dieser Ebene glaube ich, dass für die meisten von uns, sehr wahrscheinlich für alle von uns, bis zum letzten Atemzug noch immer viel mehr möglich ist, weil diese Seele ein unendliches Potenzial mitbringt.
Und zweitens, du bist fähig, jetzt und hier bedingungslos Freiheit, Freude, Liebe, Zömpfen. So stell dir einfach mal vor, es wäre dir möglich, in einem Moment, in dem sich ein geliebter Mensch von dir abfindet, weil er gerade sauer ist und der bestraft dich mit Liebesentzug stehen zu bleiben, in voller Mitgefühl zu sehen, aber nicht in den Schmerz zu versinken, nicht in Abhängigkeit zu gehen, sondern in deiner Liebe zu bleiben.
Stell dir vor, es wäre dir möglich, wenn du deinen Konturauszug abholst und die Zahl ist relativ klein darauf, das zu sehen und nüchtern zu denken, hey, ich muss ja was tun. Und gleichzeitig aber nicht in ein Loch von innerem Mangel zu stürzen, sondern das Gefühl zu haben, dass du immer noch unendlich reich bist.
Stell dir vor, es wäre dir möglich, bei den einfachsten Sachen deines Lebens, zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit, wenn du jemand über die Straße hübschst, nur jetzt gerade mir lauscht. Bedingungslos Freude zum finden.
Stell dir vor, es wäre dir möglich, auch an den Talen, die scheiß Tage sind, an denen du traurig und verzweifelt bist, auf einer tieferen Ebene gelassen, frei und viel größer zu sein. So die gute Nachricht ist, beides ist für dich möglich.
Du kannst noch mehr schaffen und du kannst innerlich noch viel, viel freier werden. Der Beweis dafür sind die vielen Menschen da draußen, die praktischen, die konkreten Vorbilder, die wir haben, die diesen Weg vor uns gegangen sind.
Die hatten keine Superpower im Vergleich zu uns. Es waren auch Menschen, aber etwas hat sie von uns unterschieden. Und darüber würde ich heute gerne mit dir sprechen. Denn für beides, für das Erschaffen von neuen Dingen und Von der Erfahrung einer neuen inneren Freiheit brauchst du die richtigen neuronalen Muster.
Wir haben das letzte Mal darüber gesprochen, was Muster sind. Wir können noch sagen, Muster sind wirklich Algorithmen in deinem Gehirn, die festlegen, wie du denkst, wie du fühlst, wie du dich verhältst.
Unser Gehirn hat sehr, sehr viele Milliarden, die Zahlen schwanken zwischen 30 bis 100 Milliarden Nervenzellen. Das sind unendlich viele. Und diese Nervenzellen vernetzen sich miteinander. Und das ist jetzt wiederum sehr einfach ausgetult.
So wann immer du für irgendetwas in deinem Leben ein Muster anlegst, also etwas, was vertraut für dich ist, worüber du kaum noch drüber nachdenken musst, schaffen deine Nervenzellen einen kleinen neuronalen Kreislauf.
Also irgendwo gibt es eine Region, die fängt dann an zu funken und dann läuft das Programm ab. Du kannst einfach mal deinen Alltag beobachten. Vielleicht hast du das beim letzten Mal schon gemacht, wenn der Auto fährt.
Die meisten von uns denken nicht mehr über das Autofahren nach. Wir haben dafür einen Kreislauf angelegt. Aber vielleicht erinnerst du dich noch daran, als du Autofahren gelernt hast, wie anstrengend das war, weil du über alles bewusst nachdenken musstest.
Wenn du Zähne putzt, Kreislauf. Wenn du mit deinem Geliebten wunderschöne Gespräche hast, geht der romantische Kreislauf an. Wenn dein Partner die Augen vertritt und du fängst an, genervt zu sein und fassst, was ist denn jetzt schon wieder los?
Wenn du da mal reinspürst in diese Muster, die wir glaube ich alle gut kennen, dann musst du merken, die fühlen sich nicht an wie ein spontaner Einfall von dir in diesem Moment, sondern es passiert automatisch.
Es fühlt sich irgendwie so ein bisschen alte an. Der Vorteil an diesen Mustern ist, dass unser Gönnsozial in all diesen kleinen Situationen, unseres Alltags, nicht ständig überleben muss, was wir machen, sondern es weiß, wie es jetzt denken muss, wie es führen muss, wie es handeln muss.
Sparter durch Energien, es geht schneller. Okay? So, für alles, was du regelmäßig in deinem Leben machst, für jeden einzelnen Menschen, den du regelmäßig trist, hast du einen bestimmten oronaren Krasslauf.
Wenn wir jetzt zum Beispiel fünf Menschen nehmen würden aus deinem Leben, mit denen du sehr unterschiedliche Beziehungen hast, zum Beispiel jemanden, den du bewunderst. So, du brauchst nur an diese Menschen zu denken und du wirst merken, dass du ganz bestimmte schöne Gefühle zu diesem Menschen hast.
Kreislauf. Dann gibt es vielleicht jemanden in deinem Leben, der dich total nervt. Vielleicht jemand in deiner Familie, ne Arbeitskollege etc. Du schließt die Augen, du denkst nur den Namen und du kreierst in diesem Augenblick sofort die Gefühle.
Das ist immer ein Zeichen davon, dass du ein Muster im Laufen hast. Okay? So, all diese Kreisläufe, von denen es basically unendlich viele gibt. Kaffeemachen ist ein Kreislauf, Buchlesen ist ein Kreislauf und so weiter und so weiter, bilden in der Gesamtheit deine Persönlichkeit.
Und jetzt wird es spannend, weil ich vermute mal, dass du hier bist in dieser Masterclass, weil du sagst, du willst etwas Neues in deinem Leben. Und ich bitte dich jetzt einfach mal an einen Wunsch zu denken, der wirklich kühnig ist für dich, der verrückt ist, aber der dich richtig anhörnt.
Also wenn du mal von dem Punkt kommst, okay, wenn der Typ hier recht hat und für dich noch viel, viel mehr möglich ist, was würdest du gern im nächsten Jahr verwirklichen, was dich selbst, wenn du schaffen würdest, echt überraschen würde?
Hast du? So sei ruhig und verschirmt. Es kann alles mögliche sein, Beziehungstil sein, spirituelles Ziel, finanzielles Ziel. Und jetzt denk einfach mal kurz an diesen Rutsch, okay? Jetzt passieren sehr wahrscheinlich eine von zwei Sachen.
Eine Möglichkeit ist, du hast, weil du schon so ein bisschen vorsichtig bist mit solchen Sachen, einen Wunsch ausgewählt, der in deiner Variationsreichweite liegt. Also was mein ich damit? Also mal angenommen, du hast jetzt gerade ein Einkommen von 5000 Euro und du hast jetzt gerade gedacht, okay, wenn ich im nächsten Jahr 100 Euro mehr verdienen würde, dann wäre das schön.
Das wäre jetzt sozusagen eine kleine Variation dessen, was du kennst. Wenn dein Gehirn darüber nachdenkt, sucht es jetzt sofort die Kreisläufe ab und sagt, sehr wahrscheinlich okay, 5000 Euro haben wir schon geschafft, wir haben auch schon mal erlebt, wie das ist, wenn wir uns ein bisschen anstrengend schaffen werden.
Und da ging es nicht zu einzurennen, okay? Aber die eigentlich spannenden Wünsche sind eigentlich die, für die wir, wenn wir in sie denken, keinen Kreislauf haben. haben, okay? Also wenn du an einen wirklich neuen Wohnstängst, graß dein Gehirn sofort alle seine Möglichkeiten ab und es kann sein, dass es dann zu dir zurückkommt und sagt sorry, geht nicht.
Ich habe dafür keine Lösung. Also wenn du zum Beispiel bis jetzt immer verkorkste Liebesbeziehung erlebt hast und du siehst den romantischen Film und während du den Film siehst, fängst du an zu weinen und dein Herz geht auf und du sagst so willst du es auch und der Film hilft dir noch dabei in diesem Bann zu bleiben, aber dann gehst du raus und dann ist der Mann und ihr habt schon lange nicht mehr richtig miteinander geredet und dann guckst du ihn an und dann sucht dein Gehirn nach einem Kreislauf,
der es dir möglich macht, das was du gerade in diesem Film gesehen hast mit diesem Mann zu leben und es kann gut sein, dass dein Gehirn sagt, vergiss es. Wir haben jetzt so viele Erfahrungen miteinander gemacht.
das geht da einfach nicht. Und es gibt auf. Und jetzt wird spannend, weil das ist der Punkt, an dem sich die Schöpfer von den Wiederkeuern unterscheiden. So was mache ich, mein ich mit Wiederkeuern. Also ich sage das ganz liebevoll, ich bin ja auch häufig ein Wiederkeuer.
Also was Wiederkeuer machen ist, sie stehen am Morgen auf, sie nehmen die Gedanken, die wir gestern hatten, wir kauen die wieder und dann rülpsen sie aus auf unseren Weg und wir schaffen quasi heute ungefähr eine Kopie von dem, was gestern war.
Und das hat etwas damit zu tun, dass wir diese Kreislaufe nicht finden. Und weil wir aber diesen Film im Kino gesehen haben, gibt es natürlich immer noch so einen leichten Schmerz in uns, weil etwas in uns hängt noch so fest von, oh das war so schön, was ich da in diesem romantischem Film gesehen habe.
Oder es war so schön, was ich dabei den Nachbarn gesehen habe. Weil unser Gehirn aber jetzt sagt, ja das ist total schön, aber wir kriegen das nicht hin, fängt es an zu jammern. Es fängt an zu jammern, es fängt an Begründungen dafür zu finden, warum und nicht haben kannst, was die anderen haben.
Zum Beispiel deine Kindheit, der Andere hatte bestimmt nicht so eine schlimme Kindheit wie du. Dein Horoscope. Dein Partner, hey ich wäre ja bereit für so einen romantischen Film, aber mit dem Partner geht es einfach nicht.
Also wir finden Ausreden als Ersatz dafür, dass wir keine Kreislaufe dafür schaffen haben. Das sind Wiederkäuern. Jetzt gehe ich aber davon aus, dass du natürlich voll Bock darauf hast zu der anderen Partei zu gehören.
Ich sage okay, ich verstehe was jetzt gerade passiert ist. Ich hatte für einen kurzen Augenblick im Wunsch. Mein Gehirn hat geschaut und es hat dafür keinen Muster gefunden. Und es ist völlig natürlich, dass ich jetzt für einen Augenblick enttäuscht bin, frustriert bin, dass ich Zweifel habe, weil mein Gehirn dafür kein Muster angelegt hat.
Ich verstehe, was jetzt gerade passiert. Ich weiß aber, dass ich das will. Weil das, was ich gerade in diesem romantischen Film gesehen habe oder bei meinem Nachbarn gesehen habe, ist nicht wirklich Rocket Science, sondern ich kenne Beispiele von Menschen, die das wirklich leben.
Die sind ja nicht irgendwie anders als ich. Die haben ein Körper, die haben ein Herz, die haben einen Gehirn. So wenn die das können heißt, die haben einen Kreislauf angelegt, den ich noch nicht angelegt habe, aber ich kann den anlegen.
Ich erweitere meine Persönlichkeit. Und das ist ein revolutionäres Konzept, ihr Lieben, weil die meisten von uns davon ausgehen. Spätestens dann, wenn wir aus der Schule rauskommen, sind wir reife Menschen.
Anstatt einfach zu sagen, jetzt beginnt eigentlich der Spaß. Bis jetzt haben wir unser Eltern uns erzählt, wer wir sein sollen, die Schulle hat auf uns eingeredet, jetzt bin ich die endlich los und jetzt kann ich mich fragen, wer oder was ich sein will.
Und wenn das im Augenblick noch fantastisch für dich klingt, möchte ich dir gern sagen, es ist wissenschaftlich bewiesen, dass wir proaktiv unsere Persönlichkeit permanent erweitern können. Das Zauberwort heißt hier Neuroplastizität.
So dein Gehirn ist nicht festgefahren, aber dein Gehirn braucht eine Anleitung. Dein Gehirn muss von dir wissen, welche neuen Muster willst du anlegen, okay? Dein Gehirn muss von dir wissen, was willst du sein?
Ja? Es ist so verdammt verführig ihr Lieben, wenn du 30, 40, 50, 60 Jahre alt bist, zu denken, du wüsstest, wer du bist. Weißt du nicht. Du weißt, wer du bis jetzt gewesen bist. Und das, was du bis jetzt gewesen bist, ist nicht mal, das bist nicht mehr du gewesen, sondern das waren deine Muster.
Okay? So, das heißt, ich möchte dich einladen, wenn du heute Abend vor dem Spiegel stehst in deinem Badezimmer, dass du dir immer tiefer in die Augen schaust und zuerst diesen Teil in dir wahrnimmst, der da in den Spiegel schaut und denkt, du wüsstest, wer das ist.
Und dann sagst du, ich weiß nicht, wer du bist. Ich weiß, da steckt noch viel, viel mehr in dir. Ich bin jetzt 55 und meine Vorfahren, die haben sich, die waren froh, wenn sie so alt geworden sind, und die haben definitiv in dem Alltag angefangen, dabei nachzudenken, okay, es ist Zeit, sich langsam zu ruhen zu setzen und ich weiß noch, wie meine Oma und auch meine Eltern, wenn man erzählt haben, ich hoffe nicht,
verändern zu wollen, ich bin so, wie ich bin. So, ich hab voll Bock bis zu meinem Lebensende. mich immer wieder zu fragen, wie will ich neu denken? Was will ich neu sein? Wie kann ich mich und dich überraschen?
Was willst du fühlen? Ja, ich weiß, du hast bis jetzt immer in der Situation, wenn der andere sich umgedreht hat und gegangen ist, hast du immer so gefühlt. Aber ist das die Wahrheit oder ist das einfach ein Muster?
Und könntest du, was in einem unverschämter revolutionärer Gedanke ist, sagen, hey, ich habe jetzt diese Situation so oft durchgekaut, dass es mittlerweile stinkt langweilig. Ich setze mich mal hin und ich formuliere für mich, wie ich mich fühlen möchte.
Wie ich handeln möchte. Und das ist keine Zauberrei, sondern irgendjemand vor dir hat das, was du dir wünscht in der Situation schon geschafft. Dann kannst du es auch schaffen. Du bist Nicht deine Muster, sondern du bist letztendlich Potenzial.
Und du siehst es in den Augen von Menschen, ob sie irgendwann in ihrem Leben eingeschlafen sind im Muster. Glaubst du mir nicht, schau dich einfach um. Die Augen wären grauer, die Augen wären so ein Stück stumpf.
Und du selbst gehst in das Gespräch mit diesem Menschen nicht mehr rein mit der Erwartungshaltung, dass da irgendwas Spannendes passieren könnte, sondern du kannst relativ genau vorher sagen, was passieren wird.
Aber Menschen, die wissen das Potenzial sind, deren Augen leuchten, auch mit 80, mit 90, noch 100 noch. Ich lese gerade im Buch an dem, der ehemalige Außenminister der Vereinigten Staaten Kissinger mitgeschrieben hat.
Und ich habe gelesen, dass er das letzte Kapitel dieses Buches in der letzten Woche seines Lebens voll endet hat, erst mit 100 gestorben. So du bist nicht deine Muster. Selbst wenn du bis jetzt vielleicht dein ganzes Leben nach dem Muster gelebt hast, du bist nicht deine Muster, du bist bis zu deinem letzten Atemzug Potenzial.
Und deine aktuelle Persönlichkeit, das bist nicht du, sondern das sind Muster, okay? Es gibt den Grund, warum die Algorithmen und sozialen Medien auf uns spielen können, auf unser Gefühlsskala, wie auf so einem Klavier, weil sie unsere Persönlichkeiten kennen, weil sie die Muster kennen.
Wenn wir die Muster verändern, sind wir nicht mehr wirklich kalkulierbar. Und im Mittelpunkt deiner jetzigen Realität, der schönen Dinge, aber auch der Dinge, die dich nerven, steht deine Persönlichkeit.
Das heißt, wenn du irgendetwas verändern willst, brauchst du nicht nur einen Plan, okay? nicht nur, okay, das ist meine To-do-Liste, deswegen funktioniert das auch nicht, ihr Lieben. So, wenn die To-do-Liste nicht zu dir passt, sondern nicht zu einer anderen Persönlichkeit gehört, wirst du dir einfach wieder vergessen, sondern du brauchst das allererstes eine erweiterte Persönlichkeit.
Wenn du hier lebst, passt deine Persönlichkeit dazu. Wenn du dich hierher trollendest, musst du dich fragen, wer muss ich sein? Ich muss klarer sein, ich muss gelassener sein, ich muss kühner sein, ich muss größer sein, ich muss milder sein, such dir aus, was?
Ich will humorvoller sein. Du bist Potenzial, du kannst das alles entwickeln. Aber auf diesem Weg gibt es fünf Hindernisse, auf die du wirklich achten musst und die würde ich dir jetzt kurz vorstellen, okay?
So, das erste Hindernis ist… Wir leben in einer Machergesellschaft, okay? Wir leben nicht in einer wirklich geistigen Kultur, die uns fragt, wer bist du eigentlich? Was fühlst du? Lass uns schon im Kindergarten eine gewisse Form von Innenschau betreiben, sondern bei uns geht’s darum, Bauclötze aufstehen, machen, tun, verändern.
So, unsere Fixierung ist da draußen. Das heißt, wenn wir merken, dass wir leiden, dass wir nicht wirklich glücklich sind, sind wir häufig fixiert auf draußen, okay? Ich schaue uns sofort um und denke, okay, wenn ich den Stuhl verrücke, bin ich glücklicher.
Eine Weile bin ich vielleicht glücklicher, dann habe ich das selber Problem. Wenn ich den Partner austausche, dann bin ich glücklicher. Wer von euch ein paar Mal im Partner ausgetauscht hat, weiß, wie gut das funktioniert.
Wenn ich nur so und zu viel Geld auf dem Konto habe, werde ich keine Angst mehr haben. Ich garantiere dir, du wirst wieder Angst haben, nur eine andere Angst. So, das heißt, wir sind auf das Außen fixiert, auf die Früchte, auf die Ergebnisse, anstatt auf uns, auf unsere Persönlichkeit.
Das zweite Hindernis, wir haben keine klare und schlüssige Vision. Denn um zu wissen, wie ich zahlen will, ist es wichtig, sehr, sehr hilfreich zu wissen, wo will ich eigentlich hin? Was ist meine Vision für eine erfüllte Arbeitswelt?
Was ist meine Vision davon, wie ich auf eine Menschen zu gehen? Was ist meine Vision davon, wie ich in einer Liebesbeziehung bin mit meinen Kindern bin? Und dann kann ich mich fragen, wenn ich diese Vision habe und wenn sie schlüssig ist, welche Art von Persönlichkeit wird dieser Vision gerecht?
Alle meine Visionen, die ich bis jetzt gehabt habe, waren in einer gewissen Amweise größenwahnsinnig für die Person, die ich jetzt gerade bin. Das heißt, ich musste wachsen, ich musste dehen, ich musste mich weiterentwickeln, um da reinzukommen.
Und wir machen das häufig nicht freiwillig, weil das ist auch mit Arbeit verbunden, sondern wir machen es dann, wenn die Vision so attraktiv ist, dass wir sagen, okay, wenn das für mich möglich ist, dann habe ich Bock, mich zu verändern.
Drittens, im Mangel des Verständnis von Transformation. Wie oft höre ich in meinen Coachings, halt bei mir funktioniert es nicht, mit mir muss umwas nicht stimmen, ich habe noch zu viele Blockkarten, ich habe immer wieder Pech.
Seien es der wichtigsten Ziele für mich mit dieser Masterclass ist dir zu helfen zu sehen, dass es keine Rocket Sciences ist, okay, sondern es alles total Sinn macht, so wie du jetzt gerade bist und deine alten Muster verdienen in einem gewissen Abweisere Respekt, weil die haben dich bis hierher gebracht, aber du musst halt nicht da stehen bleiben und du weißt jetzt, wie du weiterkommen kannst.
Viertens, wir unterschätzen die Sucht nach den alten Mustern. Und hier in dieser Stelle müssen wir echt selbstkritisch sein, weil wer von uns gesteht sich gerne ein, dass ein Paar von uns so ein klein bisschen süchtig danach ist zu jammern, klein bisschen süchtig danach zu lästern.
So wenn du mir nicht glaubst, dann achte einmal in dem nächsten Streit darauf, versuch mal so wach wie möglich zu sein, so einer Oberfläche weißt du genau, warum du sich gestreitest und wie wichtig das ist, geh mal ein Schritt tiefer und dann wirst du spüren, dein Ego holt sich gerade einen runter.
Dein Ego hat recht, das hat dir schon immer gewusst, das macht alles gar keinen Sinn und die Energie rauscht in eine ganz bestimmte Richtung. Welche Formen von neurotischem Muster ist eigentlich völlig egal?
So bei den einen von uns ist es ein selbstgerechtes, die anderen sind immer schuld, bei den anderen ist es ein Muster von ich bin immer schuld, ich schaff das nicht. So wenn du dich für diese Sucht der Muster interessiert, wir haben einen coolen Kurs dazu auf der Plattform, die Heldenreise, da geht es ums Enneagramm, da spiele ich neun Grundmuster durch, es ist immer peinlich und sehr befreiend sich in diesem Muster zu erkennen.
So das heißt ein Paar von uns sagt klar will ich aus dem Muster raus, aber ein anderer Paar von uns sagt, weil mal ganz kurz, wir haben jetzt Jahrzehnte da rein investiert, uns an der Stelle immer auf so eine richtig gute Atemweise empören zu können über das Leid der Welt und so weiter.
Achte mal darauf, bei anderen fädst du uns ja mal leichter aufweis bei uns, wenn du mit Freunden zusammensitzt und die kommen meistens hat jeder von uns so ein klassisches Thema, das hat auch so eine bestimmte Energie.
Achte mal darauf, was passiert, wenn noch jemand die Lösung anbietet. Hey, ich sehe, du bist traurig an der Stelle, du bist wütend, hast du Bock mit mir darüber zu reden, wie du daraus kommst? Darum geht’s dir als gar nicht.
Worum geht’s denn daran? Es gibt darum, dass die Neuronen abfeuern wollen. Abfeuern wollen, die alten Mostern. So, wir halten deswegen an der alten Persönlichkeit fest. So psychologisch gesehen ist es ganz häufig eine Angst davor.
Hey, wenn ich tatsächlich merken würde, dass ich mich gravierend verändern kann, dann stellt das ja radikale Frage, wer ich eigentlich überhaupt bin. Und biochemisch gesehen kannst du davon ausgehen, dass jedes Muster, was du über eine lange Zeit hinweg abspielst, erstens deine Neuronen fest miteinander verdrahtet hat und gleichzeitig bestimmte Biochemikalien ausschüttet.
So, wenn du gewohnt bist, dich über bestimmte Dinge aufzuregen, dann kriegst du einfach jedes Mal ein Kick, okay? Und das Perverse daran ist, dieser Kick kreiert vielleicht sogar Leid und dennoch ist es eine Art von Kick, okay?
Und es gibt noch ein Fünftes Hinanis. Und ich bitte dich mal ganz offen dafür zu sein, weil das aus meiner Sicht derzeit vielleicht das massivste Überhauptwurm mit dir zu tun haben und gleichzeitig eines, was total unterschätzt wird, chronischer Stress.
So, die meisten Menschen heutzutage, zumindest die, die ich kenne, sind chronisch unter Stress. Sie führen sich gehetzt, gedrängt, sie haben das Gefühl, dass sie nicht alle schaffen, das Gehirn ist fragmentiert, das und das und das und das und das und das und das, fragern dich, wie ist es bei dir.
So, das Problem und Stresses, das stresst natürlich auch massiv unser Gehirnballenblust. Ich mach’s ganz kurz. Stress ist ein unglaublich spannender Mechanismus an uns, weil eigentlich ist es sehr wertvoll.
Von der Evolution ist Stress dazu gedacht, dass wir Gefahr abwenden können, okay? Aber es ist niemals dazu gedacht gewesen, dass wir Dauerstress haben, sondern der Säbelzahn Tiger kommt. Du kriegst Stresshormone, bam, du springst auf den Baum hoch, bleibst da oben, atmest eine Weile, Stresshormone werden abgebaucht, baut, gehst wieder runter, legst sich in krass und schläft.
So war das gedacht. Aufgrund unseres Lebensdienstes heutzutage, aufgrund von Medien, Social Media und so weiter, sind die meisten von uns permanent unter Stress. So Stress bedeutet, dass dein Gehirn auf eine hohe, better Frequenz geht.
Ich würde jetzt hier den Rahmen sprengen, aber dein Gehirn kann auf sehr verschiedenen Frequenzen ticken. Ich packe dir heute auch eine endstressende Meditation herunter, lade ich dich einen einfach mal auszuprobieren, damit ich dir ein Video gibt.
du so ein Gefühl dafür bekommst, wie sich das anfühlt, wenn du von Beta auf Alpha gehst. Und dann plötzlich vielleicht merkst, wow, ist eigentlich doch nicht so schlimm, wie ich dachte. Obwohl sich am Außen eigentlich gar nichts verändert hat.
So Beta macht so ein Tunnelfokus, okay? Und bringt dich in so eine Reaktions- und Verteidigungshaltung. Und nochmal, wenn der Sebelzantiger kommt, ist das ja total berechtigt. Das Problem ist nur, dass viele von uns quasi permanent in dieser Haltung sind.
Und diese Haltung fixiert uns auf das, was wir nicht wollen. Ich will nicht den Sebelzantiger. Ich will nicht verletzt werden. Ich will nicht diesen Druck haben, okay? Unser Fokus auf das, was wir nicht wollen, kreiert mehr von dem, was wir nicht wollen.
So Stress fixiert uns auch auf die aktuelle Umgebung. So, Stress ist kein Zustand, indem du dich hinsetzt und sagst, okay, jetzt denke ich mal ganz in Ruhe nach, wer ich sein will. Welche neue Qualität ich entwickeln will.
Ich denke mir, ich schaue mal, ob es mir möglich ist, jetzt und hier friedvoll zu sein oder mich extertisch zu fühlen. Da sagt ein Gehirn, bist du bescheuert. Wir stehen unter Gefahr. Wir müssen die ganze Zeit die Übung fixieren.
Und wenn du zum Beispiel einen Kollegen hast, der dich nervt, der dich stresst, dann sorgt der Stress dafür, dass du dich noch mehr auf diesen Menschen konzentrierst. Wenn du dich irgendwas in der Welt nervst, tun wir ein Fokus.
Das Ding wird immer größer, immer größer, immer größer, immer größer und du bist mit dem Fokus da draußen. Bei dem, was du nicht willst und vor allem bei dem, was du nicht verändern kannst. Und so sorgt Stress dafür, dass du permanent die alten Kreiswaffe bedienst.
Stress hält dich fest, okay? Binde dich an das Alter. Und das zusammenzufassen, im Stress kannst du deine Persönlichkeit nicht wirklich erweitern. Auch im Grund, warum Neujahrsformen nicht funktionieren.
Wir sitzen zu Hause vielleicht am Kamin, wir sind gerade voll entspannt. Wir sind liebsten glücklich und wir träumen Alpha-Modus. Träume, wunderbar. Ja, so will ich sein. Drei Tage später gehst du wieder auf Arbeit.
Selben Stressmuster. Wieder am alten System. Hier ein paar Fragen zur Reflektion für dich, weil ich bin, wie gesagt, daran interessiert, dass es bei dir wirkt. Deswegen macht es Sinn, wenn du diese Fragen nimmst.
Wenn du magst, macht dir einfach mal Screenshots, damit du so zahlen, das, was du jetzt gehört hast, wirklich auf dich anbinden lässt. Wo und wie siehst du die Ursachen für deinen Leid bzw. Glück im Augenblick noch im Außen?
Oder was machst du verantwortlich dafür, dass es dir nicht gut geht? Und mal ganz ehrlich, es fühlt sich vertraut an, ja? Innerlich oder vielleicht äußerlich über irgendjemand zu meckern, aber verändert ist was.
Jetzt eine spannende Frage. Weißt du genau, was du willst? Und ist deine Lebensvision in sich schlüssig? Oder wenn du dir vorstattest, deine Lebensvision ist eine Gemälde und du schaust auf die einzelnen Teilen, dann siehst du der eine Teil Zidarn und Zidarn.
Es passt eigentlich gar nicht zusammen. So wo und wie hältst du an deiner alten Persönlichkeit fest? Zum Beispiel, indem du denkst oder manchmal vielleicht so aussprichst, so bin ich eben. Oder ja, das wäre cool, aber das passt einfach nicht zu mir.
Oder ich würde so gerne, aber das kann ich nicht. Wo und wie befeuerst du alte Muster und kannst eine Sucht erkennen? Ich bringe ein ganz banales Beispiel von mir, ja. In der ersten Amtszeit von Donald Trump, ich war so fassungslos, dass so ein Typ gewählt wird und er hat mir so die Knöpfe gedrückt, das war mein Dauertieber, ja, und dann habe ich gemerkt, das fühlt sich nicht mehr frisch an, ja, und dann habe ich erstens eine Menge Schattenarbeit gemacht,
um einfach zu sehen, okay, warum, was proiziere ich auf den Typen, die Kraft wieder zu mir zurückholt, und dann habe ich nicht einfach gefragt, okay, was hat das alles mit mir zu tun, okay, und wie möchte ich mich auf ihn beziehen?
So, ich kann sagen, ich war seine zweite Amtszeit besser vorbereitet, ja, so wie oft erlebst du Stress in deinem Leben und ist bei dir angekommen durch diese Session, also wenn du nicht zumindest temporär, also immer mal wieder am Tag dein Leben entstresst, dass es dir unmöglich sein wird, wirklich neue Dinge zu erschaffen, okay?
So, ich möchte dich wirklich einladen, bis zu der nächsten Session diese Fragen zu beantworten, weil dann wird es richtig praktisch. Heute noch wie angekündigt, ganz kurz im Anschluss, wie baut ich diese Punkte, diese Fragen mit ein?
Erstens, in unserem Ich-Programm bekommst du eine genaue wissenschaftlich fundierte Erklärung, warum du gerade so bist, wie du bist und wie du das verändern kannst. Zweitens, das gesamte Programm dient dazu, dass du im Lauf von 100 Tagen liebevoll in Ruhe eine wirklich schlüssige Vision für dein Leben empfängst, also nicht ausdenkst, sondern empfängst und formulierst.
Damit die wirklich vollständig ist, greifen wir 12 essential Lebensbereiche auf, die zu jedem Leben dazugehören, auch wenn du sehr wahrscheinlich über bestimmte diese Bereiche noch nie bewusst nachgedacht hast, aber die gehören wirklich alle zu dieser Vision dazu.
Und dann stellen wir uns immer wieder die Frage in jedem Lebensbereich, okay, wie muss sich deine Persönlichkeit verändern? Was für Werte brauchst du? Was für Glaubenssätze? Was für Emotionen? Was für Handlungen?
Damit diese Vision Wirklichkeit werden kann. Und natürlich greift das alles tief in unser Unterbewusstsein und damit das eben nicht hier oben hängen bleibt, sondern wirklich bei dir ankommt und sich in der Tiefe verändern kann, sodass tatsächlich neue Muster entstehen.
Kriegst du richtig coole Meditationen, die meist mit Täterfrequenzen arbeiten, das heißt, die dich in einen sehr entspannten, offenen Zustand versehen und dir dabei helfen, in dieser neuen Persönlichkeit anzukommen, weil die Kunst besteht darin.
Egal, was um dich herum passiert, bei deiner alte Realität, die wird ja noch nurweilig so sein, zu lernen, jetzt bereits der neue Mensch zu sein, dich als der neue Mensch zu fühlen. Und das ist möglich, egal, was um dich herum passiert.
Und wir greifen natürlich auch das Thema Stress auf und du bekommst Methoden, du kommst Ansätze, du kommst Meditationen, die dabei helfen, während des Programmes, dich bereits zu entstressen. Also eben nicht darauf zu warten, bis die Vision Wirklichkeit geworden ist, sondern wirklich zu lernen, auf dem Weg Entstresst, entspannt, lässig, freutvoll weiterzugehen.
Einladung an dich hier unten drunter, findest du erstens den Link zu unserem Ich-Programm, schaust ja einfach an, wir haben jetzt gerade um die Jahreswende herum ein super Specialangebot am Laufen, weil wir der Meinung sind, das ist die beste Zeit überhaupt, um Veränderungen anzustreben.
Und du findest hier auch in Test, ein zweiten Test, der heißt EEQ-Test, damit kannst du deine Intelligenz, deinen Reifegrad in erleuchtetem Egoismus messen. Der hilft dir nochmal, viel differenzierter zu verstehen, was du brauchst, um wirklich glücklich zu sein.
Das ist sehr aufschlussreich, kann ich dir sehr empfehlen. Wir sehen uns wieder erst im neuen Jahr, dann stelle ich dir einen konkreten Plan vor, wie versprochen, ich bin ein Praktiker, ich liebe es, die Dinge wirklich auf die Straße zu bringen.
Ich möchte dir sieben Schritte vorstellen, die aus meiner Sicht unbedingt dazu gehören, um dein Leben auf das nächste Level zu bringen. Und bis dahin, wo auch immer du gerade bist, was auch immer das Jahresänder für dich bedeutet, wünsche ich dir aus ganzem Herzen ein sauberes, würdevolles Feiern des Abschließens vollenden dieses Jahres, selbst wenn es vielleicht ein shitty Jahr war, es war dein Leben.
Und da gibt es ganz sicher was, was du ehren, was du feiern kannst. Und ich wünsch dir einen reinen Feiern, rein steigen, rein springen, rein gleiten in das neue Jahr, auf dir Atomweise, wie es für dich am besten passt.
Still, wild, alleine, mit dein Liebsten. Ich wünsch dir ein gutes Ankommen und ich erwarte dich schon nächsten Jahr und dann lass es uns richtig praktisch machen. Glück ist dein Geburtsrecht. Danke, dass du das siehst.
Bis gleich.