Registriere dich jetzt.

Das Zeitalter von VUCA | Und die Transformation von Coaching & Führung | Folge 23

Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.

Hey ihr lieben Menschen da draußen, ich wünsche euch erst mal einen wunderschönen Tag. Ich freue mich, dass du hier gelandet bist, denn ich möchte heute mit dir über eines meiner wichtigsten Herzensthemen sprechen.

Ich weiß nicht, ob du mich kennst, ob du unser Arbeit bei Humor Day und Life Trust kennst. Du weißt, wir haben ein sehr großes weit gefächertes Angebot, doch wir haben uns in diesem Jahr 2025 bewusster zu entschieden, uns auf zwei große Projekte zu konzentrieren.

Das eine davon ist Atman, das ist ein Jahresweg, in dem es darum geht, unseren inneren Frieden, unsere innere Freiheit zu finden. Darüber habe ich an anderer Stelle gesprochen und das zweite große Projekt möchte ich dir heute gern vorstellen, unsere Ausbildung zum integralen Life Trust Guide.

Und fast du jetzt gerade denkst, wait a minute fight, habe ich noch nie gehört, was soll das sein? Diese Frage ist prächtig, denn tatsächlich gibt es dieses Berufsbild in diesem Augenblick noch nicht.

Das heißt, du bist jetzt gerade dabei, wie wir ein neues Berufsbild gebären. Und diese Sequenz von kurzen Videos hat es auch zum Anliegen, dich mitzunehmen auf diese Reise, die Hintergrund zu geben, damit du verstehst, dass diese Wahl von uns überhaupt nicht anmaßend gemeint ist, sondern dass es in der heutigen Zeit eine logische Konsequenz ist, dass wir unser Arbeitswelt infrage stellen, dass wir alle Berufsbilder auf dem Prüfstand legen,

manche von ihnen denen transformieren, manche von ihnen liebevoll verabschieden und ganz ganz sicher werden wir viele neue Rollen und Paradigmen brauchen. Und wir hoffen, dass wir mit der integralen Ausbildung zum Life Trust Guide damit einen wertvollen Beitrag leisten.

Also stell dir einfach vor, in drei Jahren liest du um eine Zeitung oder einen Buch von Life Trust Guide, und du kannst dich erinnern, cool, ich war damals mit dabei, als der Typ das vorgestellt hat.

Oder noch besser, du bist dann selbst als Life Trust Guide unterwegs, als Hauptberuf oder als Weiterbildung und du denkst an diesen Moment zurück und hoffentlich lächelnd und hoffentlich stolz und dankbar und denkst cool, ich war wirklich von Anfang an dabei.

Dieses Video ist für dich interessant. Wenn du ein Mensch bist, der nicht mit Schollklappen durch die Welt geht, sondern mit offenen Augen und auch offenem Herzen und dann dürfte dir klar sein, okay, diese Welt, wie wir sie kennen, ist die Pfeift auf dem letzten Loch, dies am Ende.

Unser alten Konzept der Paradigmen, das was uns beigebracht worden ist, wie Welt funktioniert, wie wir Ziele manifestieren, irgendwo klappt das alles nicht mehr so richtig. Wirtschaft ist am Ende ihrer Möglichkeiten Politik.

Gesellschaft, Soziales, wo auch immer du hinschaust, wirst du im Augenblick sehr viele Menschen sehen, die sehr nachdenklich sind, zum Teil gestresst, frustriert. Ich weiß nicht, wie es dir geht, ich erlebe es so, dass sehr viele Menschen auch erschöpft sind.

Und dass ganz viele Menschen eigentlich klar ist, wir brauchen etwas Neues. Und vielen ist auch klar, das kann nicht einfach nur der alte Kaffee nochmal neu aufgekocht sein, sondern wir brauchen wirklich etwas Neues.

So wenn du auf der Suche bist nach diesem Morgen, dann bist du ja richtig. Du bist dir auch richtig, wenn du Menschen begleitest. Und das fängt an bei diesem wundervollen Heiligen Beruf der Kindergärtnerin oder zum Beispiel als Lehrer oder als Coach, als Therapeutin, aber vielleicht auch im Management, als Führungskraft.

Vielleicht leitest du Teams oder du bist in einem Team unterwegs und ihr habt alle das Gefühl, ihr seid bereit für das nächste Leveln. Ich glaube, dieses Video ist auch dann für dich interessant, wenn du dich sozial engagierst, wenn du vielleicht ein wertvolles Projekt verfolgst und in der letzten Zeit angesichts der Dynamik in der Welt, das vielleicht an manchen Stellen als ein wirklichen Rückschlag erlebst.

Und vielleicht auch merkst du, da geht es ein bisschen in die Puste aus. Und gleichzeitig möchtest du deine Ideale nicht verraten, sondern du fragst dich, okay, das könnte eine neue Form sein. Um mich zu heilen, um mich zu stärken, um mich neu auszurichten und eben aber auch andere Menschen mit auf diesen Weg zu nehmen.

Wir nehmen uns Bewusstheit. Also ich mache das anders, als es normalerweise vorgegeben wird in Marketing-Videos. Ich möchte hier überhaupt nicht mit irgendwas überrollen. Ich möchte auch wirklich von nichts überzeugen.

So, wenn du mich zum Allererst mal siehst, glaubst du mir das vielleicht nicht, aber ich bin hundertprozentig überzeugt davon, dass die Ausbildungswege, die ich an empfangen mir und dann letzten Endes ansagen, sei hier, hier bin ich und ich gehe diesen Weg, dass die Menschen sich bereits im Vorfeld dafür verabredet haben.

Das heißt, ich gehe davon aus, dass dir diese Videos helfen können, für dich eine ganz, ganz ruhige Wahl zu treffen, auf deinen Ruf zu lauschen und das wirst du am Ende ganz klar wissen. Aber selbst wenn du vielleicht am Ende herauskommst, heißt okay, das war interessant, aber das ist nicht mein Turn.

Glaube ich, dass es sich lohnt, zu lauschen, weil nochmal, wir stehen ja alle gerade vor diesem Neuland und ich möchte mit dir nicht nur über die Ausbildung sprechen, sondern ich möchte mit dir einen größeren und mutigen Blick auf die Welt werfen.

Das kann manchmal unbequem sein, ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mein Leben ist busy und manchmal ist es so busy, dass ich einen Tunnelblick bekomme und nur damit beschäftigt bin, das jetzt abzuarbeiten, Und ich glaube aber, dass es gerade jetzt total wichtig ist, dass wir alle mal innehalten, Schritt zurücktreten und die Mut haben, auf das zu schauen, wo wir gerade als Menschheit stehen und auch so ein bisschen voraus zu ahnen,

was da sehr, sehr wahrscheinlich auf uns zukommt und uns dann die Frage zu stellen, bist du darauf vorbereitet? Sind deine Systeme darauf vorbereitet? Das heißt, ich bringe ein paar wichtige Fragen mit und wie gesagt, ich möchte dir gerne einen aus meiner Sicht wirklich richtig cooles, faszinierendes, neues Berufsbild vorstellen.

In diesem ersten Video geht es mir darum nochmal wirklich aus einer großen Perspektive, dir zu erklären, warum machen wir das eigentlich überhaupt? Und bevor ich dir das verrate, möchte ich dich gerne einladen, kurz innezahlen und dich zu fragen, warum hast du zu diesem Video eingeschaltet?

Ich nutze meine Gelegenheit zwischendurch, weil ich glaube, dass viele neue Menschen hier sind. Für allejenigen unter euch, die es nicht gewohnt sind, so gleichso frech geduzt zu werden, das ist aus meiner Sicht überhaupt keine Respektlosigkeit, sonst hat es zwei Gründe.

Wir haben immer mal wieder Umfragen gemacht in unserem Netzwerk und die meisten Menschen bevorzugen das, Punkt 1 und Punkt 2. Ich weiß aus meiner Hypnose Ausbildung, dass die Duansprache einfach ein Stück tiefer geht und ich möchte dich gerne tiefer berühren.

Also warum bist du gerade hier? Und vielleicht, um deine kostbare Zeit wirklich zu ehren, nimmst du dir nochmal ein Zeit und fragst dich nochmal tiefer, okay, was sind denn gerade deine aktuell drängendsten Fragen?

Privat und beruflich. Und falls du ein Blatt Papierst, schreib die ruhig nebenbei mal auf. Bei meiner Frage ist es so, wenn ich meine Fragen präsent habe, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich irgendwo da draußen bin.

eine Antwort bekommen. Und ich wünsche mir sehr, dass wir, wenn wir hier auseinander gehen, erfüllt auseinander gehen und dass du gute Antworten für dich gefunden hast. Ganz kurz zu mir, für allejenigen, die mich noch nicht kennen, ich bin jetzt 6, ich werde, ich werde in diesem Jahr 56 Jahre alt, ich liebe dieses Alter, so mein Gefühl ist, ich habe mir wirklich viel die Hörner abgestoßen, ich habe sie an vielen Stellen kompliziert gemacht,

als es sein müsste und ich habe das Gefühl, jetzt stellt sich so eine gewisse Lebenslässigkeit ein. Also nicht Nachlässigkeit, sondern Lässigkeit und das finde ich cool. Und gleichzeitig erlaube ich mir den Luxus, mich in einem positiven Sinne zu radikalisieren.

Also ich hoffe, ich lebe noch lange und gleichzeitig ist klar, okay, die erste Hälfte ist wahrscheinlich definitiv vorbei und ich habe keine Lust, mein Leben mit irgendeinem Frauenkompromiss zu machen.

verbringen, sondern ich konzentriere mich wirklich darauf, woran ich glaube, was meine Werte sind, was ich rauszaun habe und das mache ich einfach. Ich mache das, was ich mache, seit jetzt mittlerweile 31 Jahren.

Ich sage mal so ganz plakativ, ich arbeite in und für die psychospiritelle Szene, aber auch manchmal für Unternehmen. Ich arbeite als Coach, als Trainer, als Seminarleiter. Ich liebe es, Menschen live zu begehen, also jetzt mittlerweile sind es über 850 Seminare, die ich abgehalten habe.

Ich liebe es aber auch online zu unterrichten. Ich finde es einfach grandios, was uns das für Möglichkeiten an Freiheit, an Hebel gibt und habe jetzt mittlerweile, ich glaube, über 200 online-Kurse konzipiert.

Mark ich total. Was ich am allermeisten mag, meine Arbeit ist es, Menschen über einen längeren Zeitraum weg im Ausbildungswegen zu begleiten, weil ich das Gefühl habe, okay, das gibt mir die Chance, wirklich in die Tiefe zu gehen und auch die Früchte mitzuerleben.

Also wenn wir zusammen intensiv ein ganzes Jahr lang gemeinsam einen Weg gehen und bestimmte spannende Themen erforschen und bei mir geht es immer um Praxis, immer um die Frage, was bedeutet das konkret, dann verändert das in einem positiven Sinne und das im Menschen zu erleben, das liebe ich.

Und deswegen habe ich vor fünf Jahren die Life Trust Coaching-Ausbildungs Leben gerufen und da haben jetzt mittlerweile über 6000 Life Trust Coaches ausgebildet. Ich erkläre gleich noch, warum ich diese Ausbildung, die ich über alles liebe, dennoch im letzten Jahr zum letzten Mal eröffnet habe.

Eine Option, Obsession von mir ist tatsächlich das Bücherschreiben. Mittlerweile sind es über 30. Zu den Themen, die mich bewegen und für allejenigen unter euch den Zertifikate wichtig sind, ich bin zertifizierter Master und Lehrcoach und Lehrtrainer.

Das alles erzähle ich dir nicht, um anzugeben, sondern einfach um den Gefühl dafür zu geben, okay, ich bin niemand, der sich irgendwie mal kurz was ausdengend rumspinnt, sondern das ist gereift, was ich heute mit dir teile.

Und was du auch von mir wissen solltest, ist, meine Arbeit ist meine Mission. Also ich liebe es, Erfolg zu haben, ja, das ist auch ein wichtiger Wert und gleichzeitig überall dem kommt meine Mission, das heißt mir, es ist total wichtig in meiner Arbeit für die Werte einzustehen, die mir wichtig sind.

Und in einer gewissen Art und Weise ist meine Arbeit auch mein gesamtes Leben und mein Leben wiederum meine Arbeit. So, ich habe das große, große Glück, eine wundervolle Frau meiner Seite zu haben, mit der ich zusammenarbeiten und lieben darf, also der Checkport.

Letzter wichtiger Fakt von mir, ich habe vor zwei Jahren vom Leben eine sehr taffe und gleichzeitig extrem wertvolle Medizin verordnet bekommen. Ich war nämlich selbst am Ende. Das heißt, man würde wahrscheinlich sagen, der hat einen Burnout gehabt.

Ich würde auch sagen, ich habe damals vor zwei Jahren zum ersten Mal eine Ahnung bekommen, wie es Menschen geben muss, die depressiv sind. Ich konnte nicht mehr, ich war leer. Ich werde überhaupt nicht darüber reden, warum das so war.

Er hat viel mit meiner hartnäckigen, sehr langwierigen Art zu tun, wie ich bestimmte Dinge lerne. Also ich bin ein Dickroff und ein Slowliner. Warum ich das mit der TALA sehe? Erstens war es extrem wertvoll für mich, weil ich musste wirklich auf die Knie gehen und zum ersten Mal sagen, ich kann nicht mehr, ich weiß nicht mehr, ich will nicht mehr.

Und zwar auf der einen Seite im schürchterlichen Moment und gleichzeitig im extremen, befreien Moment. Dann hat mich das Ganze gezwungen, wirklich aus diesem Wahnsinnsrennen, in dem wir uns ja alle befinden oder die meisten von uns auszusteigen, von außen zuzuschauen.

Und ich habe angefangen, Dinge zu sehen, die man glaube ich nicht sieht, wenn man voll beschäftigt mit dem drinnen ist, die mir Angst gemacht haben. Die mich mega nachdenklich gemacht haben, weil ich das Gefühl hatte, hey, wir wissen so viel und wir wenden so wenig davon an.

Wir rasen mit all dem, was wir verstanden haben, auf den Abgrund zu. Wir machen weiter und weiter und weiter. Wir entwickeln so faszinierende Technologien. Wir bauen immer höher, aber wir werden nicht glücklicher.

Und das hat mich sehr, sehr nachdenklich gemacht, weil ich es wirklich ja auch als ein Park meiner Arbeit ansehe, zu dieser Wesentlichkeit und diesem Glück beizutragen. Und ich habe mir viel Zeit genommen, damals zu schauen, wo wir gerade als Menschheit stehen.

Ich habe sehr viel gelesen, ich war im Dschungel bei Schaman, ich habe meditiert, ich habe gefastet, ich war nervüste, deswegen auch das Bild immer natürlich mit der Frage, okay, was ist mein Weg? Was kann, was will ich beitragen, was muss ich beitragen?

Und aber auch immer mit dem Blick nach außen, okay, wohin entwickelt sich sehr wahrscheinlich die Menschheit. Und das, was ich dir heute vorstelle, die Life-Trust-Guide-Ausbildung uns letzten Endes, das Ergebnis dieser jetzt mittlerweile fast zwei Jahre inneren Rückzug, weil ich einfach gemerkt habe, okay, das ganz, ganz viele Ansätze, die wir verfolgen und das betrifft meine Arbeit genauso, nicht ausreichen,

um die Herausforderungen zu lösen, die die Menschheit jetzt gerade hat. Also nochmal, ich glaube, dass unser Life-Trust-Guide-Ausbild Coaching-Ausbildung wirklich eine der besten im Deutschsprachigen Markt ist und gleichzeitig habe ich einfach gesehen, und das war eine harte Erkenntnis, man ist ja identifiziert mit seiner Arbeit, dass die Skills, die wir in der Coaching-Ausbildung vermitteln, nicht ausreichen werden für das,

was wir jetzt gerade brauchen. So, lasst uns kurz in diesem Video darauf schauen, wo stehen wir denn gerade als Menschheit. Und ich weiß nicht, ob du das manchmal machst, aber wenn du dir Zeit nimmst und du guckst nicht nur blümarisch auf die Welt und denkst, das wird schon alles gut gehen, sondern du sortierst ein paar Fakten, du hast ja ein paar spannende Fragen dran, dann finde ich persönlich,

dass es relativ easy ist, heutzutage in eine düstere Sicht zu gehen, also gerade angesichts dessen, dass wir, finde ich persönlich als Spezies, wirklich langsam lernen, langsam begreifen, zu langsam an manchen Stellen für meinen Geschmack und gleichzeitig, wenn man aber sich, wenn man tief durchabt man und wenn man Mut hat und wenn man kühn denkt und wenn man sich auch daran erinnert, wenn du dich daran erinnerst,

dass du sicher auch schon in deinem Leben Phasen hast, die sich wie dichteste Geburtsprozesse angefühlt haben und die dann etwas Wunderschönes geboren haben, dann gibt es aus meiner Sicht auch eine Möglichkeit wirklich daran zu glauben, dass die Menschheit eine Chance hat, durch diesen evolutzeneeren Druck, der gerade herrscht, auf ein neues Level zu kommen und ich versuche so nüchtern wie möglich,

in beide Richtungen zu schauen und mich auf beides vorzubereiten. Frag an dich, erinnerst du dich noch an die Corona-Zeit? Sehr wahrscheinlich. Und jetzt mal abstrahier mal völlig egal, in welchem Lager du damals warst, Pro-Impfen oder dagegen, darum geht es mir gerade nicht, sondern versuchst mal mir gemeinsam aus einem Metaperspektive zu sehen und dir vorzustellen, okay, ich stelle vor, dass diese Zeit damals war sowas wie ein kollektiver Stresstest des Lebens,

des Universums, an uns Menschen, um zu sehen, okay, was habt ihr gelernt? Was habt ihr gelernt über eure Gefühle? Was habt ihr gelernt über Organisationen? Was habt ihr gelernt über Solidarität und so weiter und so weiter?

Ich weiß nicht, wie es dir geht. Ich finde, der Stresstest ist nicht besonders gut ausgefallen. Und warum mich das mit dir teilt, das Spannende daran ist, dass wir Jahre davor wussten, dass die Wahrscheinlichkeit extrem groß ist, dass so etwas kommt.

Das heißt, wenn wir eine wirklich intelligente Spezies wären, dann hätten wir die Chance gehabt zu sagen, okay, es ist sehr, sehr wahrscheinlich, dass es kommt. Wie bereiten wir uns als Regierung darauf vor, als Gesundheitswesen, wie bereiten wir aber auch unsere Menschen davor?

Also welche Fähigkeiten brauchen Menschen, um unter diesen überraschenden gestressten Momenten gut zu funktionieren und zu agieren? So, nee, wir sind reingerasselt und wir haben heute noch an ganz, ganz vielen Stellen mit den Folgen zu tun.

Viele, viele Menschen mit denen ich spreche, sitzen noch auf der emotionalen Altlast dieser Geschichte, weil es noch gar nicht verarbeitet ist und weiß auch nicht wirklich adäquat verarbeitet wird. So warum ich das mit Detaille ist, weil ich glaube, dass wir daraus lernen sollten und dass es Sinn macht, erwachsend nach vorn zu schauen und sich zu fragen, was sind denn die großen Herausforderungen,

mit denen wir sehr, sehr, sehr wahrscheinlich zu tun haben werden und wie können wir uns dieses Mal intelligente vorbereiten? Wir machen das ganz kurz. Also wir befinden uns jetzt bereits in einer Zeit der politischen Erschütterung.

So sehr, sehr viele Menschen, für die ich arbeite, sind idealistisch unterwegs, haben Werte, sind progressiv, glauben an das Gute und viele von denen sind gerade wie geschockt, also von dieser Rückwärtswelle, von der Regression, die wir gerade an vielen Stellen erleben und es ist abzusehen, dass das eine Weile noch wesentlich intensiver wird.

Wir haben, glaube ich, wirklich mal gedacht, so langsam schleichen die Kriege aus, aber jetzt haben wir sie direkt vor unserer Haustür. Umweltkrisen, das krasse ist, obwohl es da ist, obwohl wir es fühlen können, obwohl die Daten da sind, sind wir mittlerweile so beschäftigt mit anderen Themen, dass wir kaum noch Zeit haben, darüber zu sprechen, obwohl zum Beispiel das Weltwirtschaftsform auch in diesem Jahr wieder Umweltkrisen an die Zeit ist.

Top 1 Gefahrenstelle für die Menschheit gesetzt haben. Was das bedeutet gesundheitlich, wirtschaftlich, aber auch zum Beispiel alleine eine riesigen Bevölkerungsbewegung auf diesem Planeten. Wir haben eine Zeit technologischer Disruption in unendlichen Ausmaßen.

Ich werde später noch ausführlich auf das Thema KI angehen, weil es ist ein ganz ganz wichtiges Thema innerhalb der Life Trust Guide Ausbildung. Aber warum es an der Stelle erwähne ist, natürlich ist es cool und ich sehe wirklich, also ich liebe Technik und ich sehe was alles positiv damit möglich ist.

Also zum Beispiel allein nur in der Medizin oder hoffentlich in der Meisterung ökologischer Technik. Doch jeder, der gerade halbwegs beieinander ist, dürfte wissen und auch fühlen, dass es nicht so ist, dass es nicht so ist, dass es nicht so ist, dass es nicht so ist, dass es nicht so ist, dass es nicht so ist, dass es nicht so ist.

dass wir mit Mächten spielen, wie ein unbedarfter Zauberlehrling, also die wir jetzt bereits nicht mehr im Griff haben. Ein Thema, was die meisten von uns jeden einzelnen Tag erleben, aber ganz häufig glaube ich, glauben, das hat nur was mit dir persönlich zu tun, ist das, was wir unter Bewusstseinsfragmentierung verstehen.

Es hat viele Dimensionen, ich mach’s ganz kurz, aber du und ich, wir sind eigentlich Wesen, die in der Lage sind, sehr konzentriert, präsent zu sein. Und wenn wir wirklich hier sind, so wenn alle unsere inneren Anteile wirklich hier sind, integriert sind, dann sind die meisten von uns sehr, sehr schöne liebenswürdige Großzügewesen.

Jetzt haben wir eine Gesellschaft erschaffen, die von den Abläufen, aber eben auch von Technologie her, oder auch zum Beispiel von den Algorithmen in den sozialen Netzwerken dafür sorgt, dass unser Bewusstsein fragmentiert wird.

Was zum Beispiel dazu führt, dass sehr, sehr viele Menschen an chronischen Stress leiden und mittlerweile glauben, das wäre normal, dass sich ganz viele Menschen gehetzt fühlen, das Gefühl haben, sie kommen überhaupt nicht mehr hinterher, dass sich viele Menschen nicht mehr wirklich konzentrieren können, Projekte nicht mehr wirklich zu Ende bringen können, verschieben und dass wir gereizt sind, dass wir mega schnell empört sind,

dass wir erschöpft sind. So wenn du für dich mal einen Check machen möchtest, ob das auf dich zutrifft, wir haben hier drunter ein Test reingepackt, der heißt Brain Melt Test, da kannst du einfach mal ein paar Symptome abklopfen und falls die auf dich zutreffen, ist das ein Beweis dafür, dass es nicht nur etwas damit zu tun hat, wie du lebst, sondern wie wir alle leben.

Die gute Nachricht ist, weil ich will dich nicht frustrieren, das Ding lässt sich lösen und das lässt sich wieder heilen. gestresst und wir sind überfordert. Ungerechtigkeit nehmen zu. Wir sind an einem Punkt angekommen, Leute, wo der Reiste meiner Welt über 400 Milliarden hat.

Das ist ungefähr so viel wie 110 Millionen der ärmsten Menschen, 110 Millionen wie ein ganzes Land. Und irgendwie juckt uns das schon gar nicht mehr. Medien, Algorithmen, auch populistische Politikerinnen spielen mit Spaltung, brauchen regelrecht Spaltung.

Und was ich auch gerne noch erwähnen möchte ist, obwohl wir eigentlich so miteinander verbunden sind, über Technik werden immer mehr Menschen einsam. Viele Menschen fühlen Orientierungslosigkeit, also entweder wirklich nur als ein Gefühl oder manche, viele mit denen ich habe, sprechen das auch bewusst aus.

Die sagen, Falt, ich reagiere nicht nur noch, mir fehlen meine klaren Lebenskoordinaten. Mir fehlt eine Vision und das ganze gipfelt für mich in einer spirituellen Sinnkrise der Menschheit. Und ich benutze ihr bewusst diesen Brandbegriffspiritualität und gehe das Risiko ein, das ich ganz schnell bei den Schublade lande, lasst mich das ganz kurz erklären.

So für uns hat Spiritualität nichts mit Esoterie zu tun, nichts damit zu tun, dass jemand channelt oder empfehlen glaubt, wir respektieren das, alles okay, aber das hat für mich nichts mit Spiritualität zu tun.

Es hat auch nichts damit zu tun, ob du an Gott glaubst oder nicht glaubst, sondern für uns ist die spirituelle Intelligenz des Menschen, deine und meine Fähigkeit, uns auf die existenziellen Fragen unseres Lebens mutig, neugierig und auch immer wieder frisch zu konzentrieren.

Und zum Beispiel auf die Frage, wer bin ich eigentlich wirklich? Und wenn ich diese Frage beantwortet habe, wofür bin ich hier, wofür bin ich heute Morgen aufgestanden? So was ist ein anderes? So wo fange ich an und wo höre ich auf?

So das sind existenzielle Fragen und uns geht es in dieser Ausbildung überhaupt nicht darum, dir ein Dogma vorzugeben, sondern wir wollen spirituelle Intelligenz kultivieren, das heißt Fragen kultivieren, weil wir glauben, dass diese gewaltigen Probleme, die wir haben, nur noch lösbar sind, wenn möglichst viele Menschen anfangen, sich wach, diese Fragen zu stellen und auch in alle Lebensbereiche auch in die Arbeit mit reinzubringen.

So und das alles führt heutzutage zu einer exponentiellen Entwicklung, das hast du sicher schon mal gehört, das Gemeinde an dieser Kurve ist, wir können sie in unserem Alltag nur umfassieren. aber wir spüren es.

Wir spüren das Gehätszeilen. Wir haben das Gefühl eigentlich wollen wir es einfach nur mal ausruhen. Und gleichzeitig haben wir das Gefühl, wir können es nicht ausruhen, weil währenddessen passiert so viel.

Also das ganze Ding hat sich extrem beschleunigt, ja. Und als sicher schon mal in dem Begriff Voker gehört, damit würde ich das gerne nochmal zusammenfassen. Mit dem wird dieses Zeitalter beschrieben.

Also V steht für Volatil. Also wir leben in einer Zeit extremer Schwankungen. Also viele Menschen mit denen ich zu tun habe erleben sich auch, zum Beispiel emotional schwankend, aber eben auch zum Beispiel gesellschaftlich oder im Wetter.

U steht für unsicher. Es ist so gut wie alles Unsicherung heutzutage, C steht für komplex, deswegen sind sehr, sehr viele Menschen heute so verfügbar durch Populismus, weil es so komplex geworden ist, Antworten zu finden.

Und A steht für Ambiguität, also für Vieldeutigkeit. Das heißt, wenn wir anfangen, uns mit einer Frage zu beschäftigen, zum Beispiel, OK, wie sollte denn ein neues Wirtschaftsmodell aussehen? Was ist denn wirklich Gerechtigkeit, etc.

Also, wenn wir uns nicht mit Plattitüden zufrieden geben, dann ist das meist anstrengend, sich damit zu beschäftigen. So. Und da stehen wir. Und wir sind nicht darauf vorbereitet. Wir sind das Einzelpersonen nicht darauf vorbereitet.

Wir sind nicht als Führungskräfte darauf vorbereitet. Unsere Familien sind nicht darauf vorbereitet. Unsere Schulen, unsere Wirtschaftssysteme, unsere Politik. Was das konkret für jede einzelne von uns bedeutet, das erkläre ich dir im nächsten Video.

Herzlich willkommen zum zweiten Vorstellungsvideo unserer Life Trust Guide Ausbildung. Im ersten Video haben wir einen mutigen Blick auf den Gesamtzustand der Welt geworfen. Wenn du es nicht gesehen hast, bitte dich dir das anzuschauen.

Und heute möchte ich gerne mit dir darüber reden, was bedeutet das jetzt alles für die Menschen und was bedeutet das für verschiedene Berufsgruppen? Und zwar alle erst bedeutet das, was wir jetzt gerade erleben, das Ende jeder Normalität.

Wir werden erleben, dass Unsicherheit zunimmt, dass Überforderung zunimmt, dass der Evolutionsdruck zunimmt und dass sich die Sinnfragen unseres Lebens Lebensförmlich aufdrängen. Und nochmal, wenn du mich noch nicht kennst, ich bin in meiner Natur wirklich ein, ich würde sagen, disziplinierter Optimist, weil ich glaube, es ist extrem wichtig, gerade wenn es Wolken am Himmel gibt, dass möglichst viele von uns sich auf das Licht konzentrieren und auf die Möglichkeit konzentrieren.

Das heißt, manche Sachen klingen erstmal krass, etc., aber da ist nichts überspitzt und ich möchte auch keine Angst machen, sondern ich möchte dich einfach dafür sensibilisieren. So ist es, so ist es jetzt schon und es wird noch teurer.

Was bedeutet das für unsere Systeme? Ich habe im ersten Video von exponentiellen Entwicklungen gesprochen und die Chart erklärt das ganz gut, was das Gemeine an einer exponentiellen Entwicklung ist. Weil wenn du den ersten Teil siehst, dann siehst du, dass eine exponentielle Kurve am Anfang eine Dynamik hat, dann ist es so, wenn du die merkst du eigentlich fast gar nicht, dass irgendwas ansteigt.

Und das ist wichtig, das muss mir richtigen, unsere Köpfe reinkriegen zu verstehen. Die sind alle, die meisten von uns, linear erzogen und trainiert worden. Linear heißt, wir gehen davon aus, dass alle Räume eckig sind.

Wir gehen davon aus, dass Zeit linear verläuft. Wir gehen davon aus, dass man sich in fünf Jahresplan setzt und den dann angeht und so weiter und so weiter. Wir gehen davon aus, dass die Welt von gestern morgen weiter so sein wird.

Und solange diese exponentielle Kurse vor dem Tipping Point ist, fühlt sich das auch so an, wie so kriege ich mein Leben hin. Viele Experten sind der Meinung, dass wir mittlerweile über den Tipping Point hinaus sind.

Und das bedeutet, dass wir gerade eine krasse Beschleunigung kann leben und dass unsere linearen Konzepte im Denken, aber auch umfühlen, auch wie wir zum Beispiel Heilungen verstehen. Zum Beispiel geht es zur Therapie, dann therapiere ich das aus und wenn ich therapiert bin, dann gehe ich wieder richtig ins Rennen zurück.

Wie wir Wirtschaft begreifen, wie wir Beziehung begreifen, fliegt uns gerade alles um die Ohren, weil das Leben auf diesen Planeten sehr wahrscheinlich noch nie linear funktioniert hat. Aber jetzt, vor allem ausgelöst durch unsere technologische Entwicklung, Stichwort KI, einen Wahnsinnstempo aufnimmt und unsere Systeme sind darauf nicht vorbereitet, weil was wir jetzt eigentlich bräuchten, ist ein iterativen Ansatz.

Also bildhaft gesprungen eigentlich, einen Surfen immer wieder anpassen und irgendwie lernen diese Unsicherheit in einer gewöhnlichen die Wissenartenweise zu genießen. Also anstatt nach starren Formen zu suchen, uns auch in starren Rollen zu pressen, zu verstehen, das sind alle lebendige Systeme und es ist wirklich Zeit, das Ufer loszulassen und schwimmen zu lernen.

Ich möchte gerne ein paar Thesen mit ihr tallen und immer wenn ich Thesen sage, lade ich dich quasi an darüber nachzudenken. Das ist meine Sicht und heißt überhaupt nicht, dass es richtig ist. So, schau einfach, was es mit ihr macht.

Erstens, nichts wird so bleiben, wie es war. Und ich weiß, das klingt jetzt erst mal wie so ein Glückskeksspruch, weil letztendlich es war es tatsächlich auch vorher schon so, aber die Dinge haben sich so langsam entwickelt, dass wir es nicht gemerkt haben.

Und jetzt wird es so sein, dass wir es rea an erleben. Und ich rede hier nicht von Jahren, sondern ich rede davon, dass wir zum Beispiel Stand heute davon ausgehen können, dass in drei, vier Monaten so krass viel in der Welt passiert sein wird.

Dass wir zurückgucken und denken, das war ja albern, wie ich damals gedacht habe. Ich bringe nur ein praktisches Beispiel, um zu sehen, an welchem Punkt wir stehen. So, stell dir einfach mal vor, du bist ein Elternteil und du hast zu Hause in 16 Jahren sitzen, vielleicht ist es bei dir sogar so, und er kommt zu dir und sagt, Mama, Papa, hilf mir mal.

Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? So, was wäre heute deine Antwort? So bist du auf extrem wenige Ausnahmen. Steht jeder Beruf auf dem Prüfstand. So egal, was dein Junge oder deine Tochter heute lernt, ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass, wenn sie fertig ist mit der Ausbildung, dass das obsolet sein wird, oder zumindest stark verändert sein wird.

Das heißt, wir brauchen ganz andere Skills, wir brauchen ganz eine Definition davon, was ein Beruf ist, eben keine feste Schublade mehr, sondern eigentlich ein fluktuides Etwas, was sich mehr um Werte konzentriert und um bestimmte Skills in uns, als um ganz bestimmte feste Abläufe und Tätigkeiten.

Meine These Nummer zwei ist, wir sind nicht vorbereitet, Leute. Ich habe es beim ersten Mal schon angesprochen. Eigentlich müsste unsere Regierung jetzt, jeden einzelnen Tag, ein richtig geiles Fernsehprogramm rausbringen.

So nicht düster, sondern erst mal mit ein paar Visionen arbeiten, die uns erhellen, die uns motivieren, die uns vereinen und dann gleichzeitig die besten Neurowissenschaftler ran holen und so weiter und so weiter, um Programme aus dem Zeit, hey Leute, ihr braucht jetzt die Zukunftskills, ihr braucht die Form von Meditation und so weiter.

Wenn ich den Zuhörer gerade eben war, Ich höre ein verwaltendes Alten. Wir sind nirgendwo drauf vorbereitet. Wir sind nicht in Schulen drauf vorbereitet, nicht im Gesundheitssystem etc. So meine These ist, dass wir, ich bin großer Fan der Chaosforschung, dass wir an einem Bifokationspunkt stehen.

Und wenn Systeme da stehen, bedeutet das immer, sie haben die Chance, Entwähler, weil sie diesen Wandel nicht schaffen, auseinander zu brechen. Oder aber sie schaffen es, mit dem Druck, mit den Herausforderungen zu co-kriegen und transformieren tatsächlich auf ein neues Level.

Und ich hoffe, es kommt rüber, wofür ich stehe und woran ich glaube. Und dafür, dass meine nächste These ist, das kommende Jahrzehnt entscheidend. Und ich weiß, dass… In der Geschichte der Menschheit ist schon immer gab, oh, jetzt passiert, jetzt passiert.

Doch wir sind gerade an dem Punkt, und das ist der Unterschied zu früher, dass wir Technologien entfesselt haben, die unvorstellbar mächtiger sind als alles, was der Mensch bis jetzt in seinen Händen hatte.

Und nochmal, wir sprechen später auch nochmal über KI, aber Fakt ist, wir sind jetzt gerade in einer Transition-Phase, also wo auch viele Kräfte auf diesem Planeten, und das meine ich nicht verspürungsmäßig, sondern das meine ich wirklich politisch.

Viele Kräfte dabei sind, diese Unruhe, auch diese Erschöpfung, die es in vielen Menschen gibt, zu nutzen und zu sagen, lasst uns das mal schnell in diese Richtung verschieben, ja. So, dieses kommende Jahrzehnt ist entscheidend, das sage ich auch deswegen, weil ich glaube, dass wir gerade Menschen brauchen, die sagen, okay, es macht keinen Sinn mehr, mich aufzuheben, ja, so wie so eine Verlobte des Lebens,

die sagt, ja, wir sind verlobt, aber erst nach der Hochzeit kriegst du mich ganz zu sehen, sondern jetzt ist der Zeitpunkt, wo wir dich brauchen. Jetzt ist der Zeitpunkt, wo wir alle sagen sollten, okay, ja, ich weiß ganz, ganz viele Dinge noch nicht, aber ich bin jetzt gefragt.

Und damit meine ich nicht, ich stremme mich noch mehr an, sondern ich bin noch präsenter. Ich bringe mich mit meinen Fragen, mit meinen Gaben, ich bringe mich einfach ein. Tise Nummer fünf an diesem Punkt, bifurkationspunkt ist jeder wache Geist wichtig.

Also gerade, weil wir auf der einen Seite mächtige große wirtschaftliche Player haben, politische Player haben, extrem mächtige technologische Informationsnetzwerke, die quasi ihre Versionen von Wirklichkeit in unser System pumpen, baue es jetzt an der Stelle ganz, ganz viele Menschen, die Christen ist allklar wissen für welche Werte sie stehen, was Menschlichkeit wirklich ausmacht, für welche Zukunft sie gehen und sich dann,

das ist mal eine nächste These, mit anderen Menschen in lebendigen, evolutionären Systemen verbinden. Auch darüber spreche ich in einem weiteren Video, weil ein Kernthema der Ausbildung ist zu verstehen, was ein integral lebendiges System ist.

Kannst du sagen, deine Liebesbeziehung, deine Familie, dein Team, dein Unternehmen, unsere Gesellschaft. Wir brauchen jetzt viele dieser starken Systeme und wir brauchen Systeme, die sich nicht abkapseln und sagen, woher Hauptsache ich komme, gut über die Runden, sondern wir brauchen Systeme, die sagen, wir sind bereit mit anderen lebendigen Systemen zu co-kreieren.

Das ist der Punkt, wo ich uns als Menschheit sehe und wenn du jetzt vielleicht gerade gedacht hast, oh, das klingt ein bisschen düster, dann möchte ich dich, ich möchte dich gerne aufmachen, unter dem ich mir dir über die verborgenen Chance darin spreche.

Ich bin ja ein großer Fan von der Metapher des Phoenix, also der Vogel, der sich quasi selbst freiwillig verbrennt und aus seiner Asche wieder neu geboren wird. Und ich bin ein sehr, sehr großer Fan von dem Glauben daran, dass das, was wir als Menschheit, als Chaos betrachten, als Bedrohung betrachten, in Wahrheit eine Ordnung höherer Natur ist, die wir im Augenblick noch nicht verstehen.

So erinnere dich das letzte Mal daran, als du durch ein Prozess gegangen bist, in dem du fertig warst, nicht mehr konntest, nicht mehr durchgesehen hast, vielleicht sogar dachtest, das ist das Ende, aber irgendwie bist du doch weiter und dann war da plötzlich Licht und dann kam dieser Tag, bei dem du gemerkt hast, etwas Altes hat dich verlassen und etwas Neues ist geboren worden.

Und daran glaube ich zutiefst, nicht nur aus einer Idee heraus, sondern weil ich aber viele, viele Erfahrungen gemacht habe in meinem Leben, die mir gezeigt haben, also hinter dem, was wir als Menschen im Augenblick noch als falsch oder als Fehler ansehen, verbirgt sich wirklich eine größere, komplexere Ordnung.

Und wir können mit dieser Ordnung kreieren. Und das bedeutet, dass die Chance besteht, dass all das, was uns gerade bedrängt erschüttert, letzten Endes dazu zwingt, unseren stolzlos zu lassen, unsere Konzepte loszulassen, uns dieser Bewegung anzuvertrauen und unser Bewusstsein.

wirklich auf eine neue höhere Ebene zu entwickeln. Vom haben, ich meine, wir haben wirklich genug. Wir haben es nur mega ungerecht verteilt. Es ist nicht glücklicher geworden, zum Sein. So wie wäre es?

Ich finde die Idee faszinierend zum Mars zu pflegen. Aber wie wäre es, wenn wir bevor wir das machen, zum ersten Mal zu sagen, welche Menschen sollen denn zum Mars pflegen? Also wollen wir die nächste Generation von ängstlichen gierigen Egos auf dem nächsten Planeten los schicken?

Oder wollen wir erst mal gemeinsam innehalten und uns fragen, wer wollen wir eigentlich sein? Wer wollen wir sein? Wer will ich jetzt sein? Ja, ich habe auch ganz, ganz viel nicht erreicht. Wer will ich sein?

Ja, es ist wichtig, dass wir in unserem Unternehmen über Umsetze reden, doch wer wollen wir miteinander sein? Vom Linear zu Flo, darüber habe ich schon gesprochen, auch das ist ein ganz wichtiges Thema in der Ausbildung, also dass wir Flo-Prinzipien, die wissenschaftlich erforscht sind, erst mal nochmal richtig, richtig tief begreifen, aber sie dann vor allen Dingen auch anwenden.

Der Mensch wird sich selbst ausradieren, wenn er es nicht schafft, von der Ego-Zentrik zur Kosmo-Zentrik zu wachsen, zu reifen, und das heißt wirklich nicht nur, intellektuell zu verstehen, sondern zu begreifen und zu fühlen, dass wir verbunden sind mit allem und dass wir mit allem kokrieren können.

Wenn das uns gelingt von der Reaktion, also von dem entweder aus der Angst oder Gier heraus, zu bewusster Kokriertion mit allem zu gehen, dann haben wir eine echte, richtig große Chance. Und damit das geschehen kann, müssen sich alle Bereiche unseres Lebens transformieren, und einer der wichtigsten Bereiche für uns alle ist natürlich die Transformation unserer Arbeit.

Und wie wir das angehen in der Life Trust Guide Ausbildung, das erzähle ich dir in dem nächsten Video. Hey, ihr Lieben, das ist Teil Nummer 3 in meinen Vorstellungsvideos zu unserer Life Trust Guide Ausbildung.

Ich habe euch ja am Anfang gesagt, mir ist es wirklich wichtig, euch langsam und sorgfältig an das Thema heranzuführen, weil ich möchte gerne, dass du verstehst, dass das nicht nur ein Hürn gespinzt ist, wenn wir sagen, wir möchten mit dir gemeinsam ein neues Berufsbild erschaffen, sondern ein neues Leben.

eigentlich eine logische Notwendigkeit. So wenn du die beiden anderen Videos nicht gesehen hast, bitte zieh sie da auch rein, es lohnt sich. Jetzt möchte ich mit gern mit dir über die Transformation unserer Arbeitswelt sprechen.

Also wir haben darüber gesprochen, sorry für meine salope Ausdrucksweise, dass sie kacke am Dampfen ist auf vielen, in vielen verschiedenen Bereichen. Und wir haben darüber gesprochen, dass sich alle Bereiche unseres Lebens transformieren müssen.

Und einer der wichtigsten Bereiche ist natürlich unsere Arbeit. Für dich ganz kurz, wenn du zum ersten Mal mit uns zu tun hast, also für mich ist Arbeit nicht primär Geld verdienen. Das ist eine sehr wichtige Ebene, also ich bin kein Spinner, ich weiß, dass das extrem wichtig ist.

Aber im Kern ist unsere Arbeit ein Ausdruck unserer Selbstverwirklichung. So du und ich, wir sind keine Leistungsmaschinen, sondern wir sind shopfausche Wesen. Und ob wir wollen oder nicht, jeden Montag, wenn wir zu unserer Arbeit gehen, drücken wir mit dieser Arbeit aus, woran wir glauben, wer wir sind.

Und wenn es da eine Gap gibt zwischen dem, woran du glaubst und wer du bist und dem, was du in der Arbeit ausdrückst, dann leidest du und du wirst auch niemals so viel Freude und mehr Wert für andere Menschen gestalten.

Deswegen ist es so wichtig, deine Arbeit wirklich ernst zu nehmen. Ich habe ja schon mehrere Thesen mit euch geteilt. So eine These möchte ich gerne nochmal wiederholen. Unsere Systeme, die großen Systeme, Bildung, Politik, Wirtschaft, Familien sind nicht auf dem Wandel vorbereitet, der vor der Tür steht.

Der im Grunde genommen schon da ist, aber der sich noch wesentlich intensivieren wird. Und These Nummer 9. Viele Berufe müssen dafür radikal neu gedacht werden. Jetzt arbeite ich viel für Coaches und für Therapeuten und Beraterinnen und Seminarleiterinnen.

Okay. Und für mich persönlich ist die Life Trust Guide Ausbildung eine neue Evaluationsstufe dieser beratenden Berufe. Deswegen ist es mir wichtig, an dieser Stelle in diesen Video einzugehen, darauf einzugehen, warum ich glaube, dass Coaching und noch viele andere begleitende und beratende Berufe heutzutage an ihre Grenzen sturzen.

Bevor ich das mit dir teile, ist mir ganz wichtig, einen herzlichen Disklemer loszulassen. Ich weiß es von mir, wie viel Herzblut ich in meiner Arbeit stecke. Ja. Und wenn dann jemand kommt und zum Beispiel sich lustig macht über Coaches, etc., dann kann es sein, dass ich sehr schnell erst mal geteilt habe.

triggert bin, denke ich muss mich verteidigen etc. Dann halte ich kurz inne, atme durch und mache erstmal klar, okay, dieser Mensch redet ja nicht vor mir, der redet von einem Berufsbild. Das ist erste, was ich dich bitte zu bedenken.

Zweitens, es kann sein, dass ich bestimmte Punkte, die ich gleich anspreche, gar nicht treffen. Drittens, ich möchte dich einladen zu unterscheiden zwischen der Box deines Jobs, wie du diese definiert hast und vielleicht auch damit identifiziert bist und dir als Wesen mit deinem Fähigkeiten.

Okay, das sind zwei unterschiedliche Sachen. So dieses Wesen ist total wertvoll und das, was du gelernt hast in deinem Leben, kann niemand wegnehmen. Aber die Box, in der wir wirken, immer wieder aufzubohren, hat dich für extrem wichtig.

Also, falls du merkst, an manchen Stellen sagst, oh, das kann nicht sein. Kommt aus der Liebe und vielleicht bin ich ja auch hier, um dir so einen kleinen Schubster zu geben, noch ein bisschen disruptiver von außen über deinen Job nachzudenken und nicht darauf zu warten, dass das Leben kommt und dir den Boden unter den Füßen wegzieht.

So die erste Grenze, die ich sehe, in der klassischen Art wie viele Coaches coachen, also besonders im Business-Kontext, es ist aus meiner Sicht viel zu neutral. Und ich verstehe die Geschichte dieser Herangehensweise.

Und ich vermute mal, wenn das jetzt zum Beispiel Menschen sehen aus Instituten, ich bin ja selbst, denn er ist zertifiziert, die das hören, dass es da erstmal einen Aufschrei gibt. So nach dem Motto, ja, aber es ist ganz wichtig, als Coach in meiner Rolle neutral zu bleiben.

Genau. Wenn du die Rolle des Coaches einnimmst, gebe ich da völlig recht. Doch aus meiner Sicht entwickeln wir uns alle gerade zu langsam. Und damit meine ich nicht renne schneller, sondern lerne schneller und effektiver.

Sonst gibt es für mich zwei Wesen, von denen wir viel lernen können über die Art und Weise, wie man lernen kann. Das sind einmal Bakterien und das sind Neuronen in unserem Gehirn. So, was Bakterien machen ist, sobald sie eine wichtige Erfahrung gemacht haben, zum Beispiel, sobald ein Bakterien gelernt hat, wie es sich anpasst gegen ein Medikament, also gegen eine Antibiotika, dann gibt es diese Informationen sofort an alle weiter.

So, wenn das Bakterium jetzt eine klassische Coachingrolle hätte, dann würde es jetzt zum anderen Bakterien kommen und würde ich eigentlich denken, ich weiß eigentlich, was du bräuchtest an der Stelle.

Aber ich habe gelernt, dass es wichtig ist, dass du selbst draufkommst, verstehst du? Bei unseren Neuronen, genau so, stell dir einfach mal vor, du hättest plötzlich so Coaching-Neuronen, die sagen würden, ich weiß bestimmte Dinge aufgrund meiner Lebenserfahrung, aber ich gebe die nicht an den anderen Bereich meines Gehirnes weiter, weil ich habe gelernt, du musst da selbst draufkommen.

So aus meiner Sicht ist das unnatürlich, okay, weil jede Begegnung, ob wir wollen oder nicht, hat ganz, ganz viele verschiedene Ebenen. Und ich bin mir bewusst darüber, dass das, was wir mit dem Life Trust Guide vorhaben, eine extreme Wachsamkeit braucht.

Und das werden wir trainieren, in welcher Rolle bin ich jetzt gerade, okay? Also es braucht mehr Einsatz, es braucht mehr Engagement, es braucht mehr Herzblut, es braucht auch aus meiner Sicht deine Bereitschaft, dich als Coach oder als Wegbegleiterin, auch als Therapeutich, manchmal selbst nackig zu machen.

Wir haben schon über Linie und Flogisch gesprochen. Also auch Coaching hat ganz, ganz viele Modelle, die megastatisch sind. Und die, wenn du siehst in der Mindmap, das klingt total logisch. Ja, jetzt analysieren wir das Problem, dann kristallisieren wir das Ziel heraus.

Da machen wir einen inneren, äußeren Ressourcen, checkt, dann legen wir die Schritte fest und so weiter. Habe ich selbst alles gemacht, habe ich Bücher darüber geschrieben, okay? Aber es reicht für da, wo wir stehen, nicht mehr aus, okay?

Sondern wir müssen auch als Beratende, wir müssen mehr flown, okay? Wir müssen unsere Konzepte neu anpassen. Das könnte jetzt vielleicht ein bisschen weh tun, aber warte, bis ich es erklärt habe. Ich glaube, dass sehr viele Coaches und vielleicht trifft das auf dich gar nicht zu oberflächlich arbeiten.

Oberflächlich heißt, wenn ich zu dir komme und ich sage, hey, ich bin weit. Und mein Ziel ist, ich möchte gerne den nächsten Sprung meiner Karriereleiter. Und wenn du jetzt sagst, okay, weit, wir haben das Ziel definiert und jetzt gehen wir los und jetzt machen wir das, dann arbeiten wir an der Oberfläche meiner Lebenswahl, meines Wesens, okay?

Aber was ich eigentlich bin, ich bin ein extrem vielschichtiges Wesen. Und das, was ich da erreichen will, hat extrem viel auch mit dem zu tun, was in der Welt passiert, was in meiner Familie passiert und so weiter.

Und wir kommen mit diesen oberflächlichen Lösungen nicht mehr weiter, wo auch immer du hinguckst. Auch zum Beispiel unsere Politiker, ja? Dann findet wieder irgendwann einen Tatstadt. Und die erste Reaktion ist eine oberflächliche Plattitüde von, ja, wir machen uns das.

Und dann ist das den Gerät. So eine der wichtigsten Basis Themen oder Aussagen der Ausbildung ist, die Menschheit steckt in einer Bewusstseinskrise. So all die anderen Krisen, Umweltkrise, Technologie und so weiter sind alles Früchte einer Bewusstseinskrise.

Wir wissen nicht wirklich, wer wir sind. Wir wissen nicht wirklich, was uns als Menschen ausmacht. Wir wissen nicht wirklich, wie komplex wir sind. Weil ich behaupte, dass ein Mensch, der wirklich weiß, wer er ist, der damit verbunden ist, der mit seiner Menschlichkeit, mit seiner tiefsten Wahrheit verbunden ist, der rennt bestimmten Zielen nicht mehr hinterher.

Der hat wesentlich mehr Vertrauen in die Dynamiken des Lebens. Er ist großzügig als mit fühlende Zetter. Er wüsste mir in die Tiefe, Leute. Und es ist häufig zufragmentiert und dann meine ich, okay, Coach sitzt da, Klient Otto kommt und wir arbeiten uns an diesem einen Bereich ab.

Dein Gewichtsproblem. Aber dein Gewichtsproblem ist Part einer holistischen Welt. Und natürlich ist es erst mal einfacher zu sagen, wir bleiben bei dem Gewichtsproblem. Dann haben wir ein schönes, schönes, singuläres Problem.

Aber Leute, lasst uns doch bitte ehrlich sein. Diese fragmentiert herangehensweise hat uns daran gebracht, wo wir gerade sind. Und eines musste von mir wissen, also wenn du zu mir in die Ausbildung kommst, wir werden lernen, integral zu denken, zu atmen und zu leben.

Und was das bedeutet, ist zu verstehen, dass du in jedem einzelnen Augenblick deines Lebens eine innere Welt hast, eine intersubjektive Welt hast mit anderen Menschen, dass du gleichzeitig aber auch in Systemen existierst.

Und das ist wichtig ist, dass wir als Beratende das alles im Blick haben. Und ich will dich nicht stressen. Im Sinne von ich will nicht, dass du jetzt denkst, du musst in all diesen Bereichen Experte sein.

Nein, aber du musst verstehen, es passiert alles gleichzeitig zusammen. Und das Gewichtsproblem hat eben etwas damit zu tun, was vielleicht an Unterdrückungen dieser Ehe passiert. Und das wiederum hat etwas mit dem Patrichat zu tun.

Und wir können das nicht mehr ausklammern, was alles zusammen gehört. Und die letzte Begrenzung, die ich gerne ansprechen möchte ist, ich höre mich gerade sehr, sehr viel um. Ich erlebe viel Aufbruch, viel Bedenklichkeit.

Aber ich erlebe auch, dass sehr, sehr viel im Coach es sich gerade ausruhen auf, so aussahen wie vor KI brauche ich keine Angst zu haben. KI wird niemals bewusster entwickeln, KI wird niemals empatier entwickeln und so weiter und so weiter.

Ihr werdet überrollt werden. Und das sage ich nicht, um mir Angst zu machen. Ihr werdet überrollt werden, wer sich heute nicht mit KI beschäftigt. Wird sich in allem ja im Punkt wiederkommen, finden, wo er die Welt nicht mehr versteht.

Und wir haben extra Video nur dazu, wo ich dir erkläre, warum wir KI mit aufnehmen und keine Sorge. Ich bin nicht so ein KI ist total geil, überhaupt nicht. Aber das ist das Thema, womit wir uns jetzt alle beschäftigen müssen und jeder, da bin ich hundertprozentig überzeugt davon, der irgendwie mit Menschen zusammenarbeitet, braucht ein hohes Erwähnis, also eine große Bewusstheit im Umgang mit dieser Technologie.

Ich habe gerade vor zwei Tagen mich wieder gelesen. Es gibt dann ein Test Also im wissenschaftlich fundierten Test der Mist, unsere Fähigkeit, wie genau können wir Emotionen von anderen Menschen wahrnehmen?

Und Wissenschaftler haben Chat GPT damit getestet. Ernest hat auf einer Skala von 1 bis 10 9,8 Punkte gekriegt. Das heißt, sie ist jetzt bereits wesentlich besser als die meisten Menschen. Und nochmal, ich bin niemand der KI hyped, aber wir müssen uns damit beschäftigen.

So das, was ich jetzt gerade mit dir teile, diesen Moment hatte ich vor ungefähr einem Jahr. Wir haben damals die Life-Tracks Coaching-Ausbildungen rausgebracht. Also damals war ich noch nicht so bewusst in dieser Thematik drin, ich habe noch gespürt, okay, da kommt was auf uns zu, da kommt was auf mich zu, wir sind nicht vorbereitet, ich will und muss mein Leben und meine Arbeit anpassen.

Und ich habe dann viel studiert, bin viel nach innen gegangen etc. Und ich bin durch alle Phasen durch und vielleicht kennst du das auch. Ich hatte eine Phase von Verleunung, also von, wo ich gesagt habe, nee, ich bin bei diesen Verleunungen nicht mit, ich konzentriere mich einfach auf universelle Wahrheiten und so weiter.

Ich halte schön einfach, ich hatte Phasen von Schock, ich hatte Phasen von Frust, ich hatte Phasen von Angst, ich hatte Phasen von totaler Euphorie und nun man hat sich das Ganze gesetzt und dann habe ich angefangen, das zu entwickeln, was ich dir hier vorstelle.

Was wird brauchen alle? Das sind neue Skills. Wir brauchen nicht primär, schnell mal eine neue Technik, schnell mal das verändern, sondern wir brauchen neue Skills. Nicht unbedingt ganz neue, sondern Skills, die in uns angelegt sind, die wir haben noch nie gesehen.

wirklich richtig trainiert haben. So in unserer Ausbildung wird es extrem viel darum gehen, uns damit zu beschäftigen, welche Skills brauchen Menschen, wenn nichts mehr sicher ist. Und wir brauchen neue Berufsbilder.

Und nochmal, nicht aus einer Idee heraus, sondern weil die Gefahr besteht, wenn wir den alten Berufsbildern denken, zum Beispiel wenn wir sagen Coach, dass wir dann relativ schnell in der Schublade laden.

Und das vielleicht einmal an der Stelle noch mal ganz klar zu sagen, ich liebe mein Coaching da sein. Ich liebe es, Coach es auszubilden. Und ich glaube, dass wenn jemand gut ausgebildet ist und gut praktiziert als Coach, dass er sehr, sehr viele wertvolle Puzzle hat für diese neue Zeit.

Also es ist ein gutes Volament. Und ich glaube, wir dürfen und wir müssen das Ganze weiterentwickeln. Und meine Einladung an der Stelle an dich eben nicht gegen die Welle zu kämpfen, bockig zu sein oder zu hoffen, die rollt schon irgendwie weiter und dann guckst du mal, dass rauskommt, sondern zu sagen, ich bin smart, ich bin clever, ich setze mich an die Spitze.

Ich warte nicht, bis das Leben mir meine Konzepte wegreißt, sondern ich setze mich an die Spitze dieser Bewegung. Ich nehme mir jetzt Zeit, zu realisieren, was passiert. Ich nehme mir jetzt Zeit, um mich nach vorne zu schauen und ich nehme mir jetzt Zeit, herauszufinden, was wird es für Skills für Berufsbilder brauchen.

Und unsere Einleitung an der Stelle ist die Life Trust Guide Ausbildung, die als Vollberuf funktioniert, die aber aus meiner Sicht ein wunderbares Upgrade für Coaches, für Beraterinnen ist und die aus meiner Sicht eine tolle Ergänzung ist für Menschen, die zum Beispiel Kids oder mit Jugendlichen arbeiten oder aber du fürst Teams.

So, hier in der Stelle würde ich gerne wieder eine kurze Pause machen und in dem nächsten Video erzähle ich dir jetzt endlich, was es mit der Life Trust Guide Bildung auf sich hat. Bis gleich. So, ich vermute mal, wenn du die ersten Videos gesehen hast, dann schaust du ihn schon ungeduldig mit dem Hufen und sagst, Alter, jetzt erklär mir doch endlich mal, was ist ein Life Trust Guide?

Falls du allerdings ungeduldig gewesen bist und du hast die ersten Videos übersprungen, dann bitte ich dich, das auf jeden Fall nochmal nachzuholen, weil mir ist es wichtig, dass du verstehst, mit wem du es zu tun hast und was der Background dieser Ausbildung ist.

Ein Life Trust Guide ist für mich persönlich das Upgrade von Coaching, Beratung und Wegbegleitung. Um es in eine Metapher zu packen, für mich sind Life Trust Guides Brückenbauerinnen zwischen auf der einen Seite Menschlichkeit und ich darf dir versichern, ich bin niemand, der irgendwie rosarote Phrasendrisch sondern wir werden in der Ausbildung sehr genau untersuchen, was bedeutet in der heutigen Zeit Menschlichkeit.

Was bedeutet das für uns, für unsere Klientinnen, für unsere Teammitarbeiterinnen und wie können wir dafür kämpfen? Potenzialen Faltung, und ich weiß, das ist ein Modewort, deswegen sagen wir gerne wirkliche Potenzialen Faltung, die braucht nämlich Wissen, die braucht Zeit und die braucht eine Menge Geduld, denn obwohl das Wissen da ist, also wir wissen heutzutage, was Menschen gut tut, handeln die meisten von uns in fast der entgegengesetzten Richtung.

Bewusstseinsteentwicklung, das möchte ich hier in der Stelle nochmal betonen, also wer von euch nach einer Ausbildung sucht, wo du einfach so ein bisschen Handwerk bekommst, komme bitte nicht, weil ich werde dich nerven, liebevoll mit existenziellen Fragen und auch einen bewussten Umgang mit Technologie.

Also für mich persönlich ist das und ich bin ja selbst Coach. Auf der einen Seite eine natürliche Evolution und gleichzeitig eine herangehensweise auch eine Revolution des Coachings, zum Beispiel eine Revolution in unserem Rollenverständnis.

So für mich persönlich ist der Life Trust Guide ein Mensch, der Fähigkeiten des Coachings, der Beratung, also wirklich jemanden auch Dinge gut erklären können, des Trainings. Okay, jetzt machen wir das mal zusammen, miteinander vereint, der aber auf der anderen Seite auch fähig ist, Räume zu eröffnen, nicht lokale Räume, sondern Bewusstseinsräume, in denen Menschen sich entspannen können, sich sicher fühlen,

sich anfangen können, die richtigen Fragen zu stellen. Der auch ein Katalysator ist, also der nicht am Rand sitzt und denkt, ich gucke jetzt mal auf was für Ideen ihr kommt, sondern der reingeht in so ein Thema, der was bewegt, okay.

Und der, wenn er Prozesse ansättelt, sich aber auch als ein evolutionär Freund, als eine Freundin begreift und sagt, okay, ich stehe euch jetzt zumindest für einen gewissen Zeitraum auf wirklich an eurer Seite.

Und zwar nicht nur akademisch, nicht nur mit meinem Werk zur Koffer, sondern als ein menschliches, lebendes, berührbares, mitführendes, manchmal vielleicht auch ratloses Leben. So, weil es ist unnatürlich dieses, okay, Session vorbei, tschüss, ja, der Prozess.

ist jetzt so, muss wir damit klarkommen, funktioniert einfach nicht mehr, okay? So, das ist für uns eine Antwort auf all das, was ich in den Videos davor mit dir geteilt habe, auf all die Herausforderungen, die wir haben, eine Möglichkeit in diesen außergewöhnlichen Zeiten nicht nur sicherzustellen, dass unsere Systeme überleben, sondern dass sie erblühen.

Ich erkläre dann später gleich noch, was Systeme sind, so fast du mit dem Begriff nicht so vertraut bist, auch du als Einzelperson bist ein System. Es ist für mich eine Möglichkeit, Systeme liebevoll, systemisch und integral zu begleiten.

Erklär ich auch gleich noch, was es bedeutet. Uns allen zwar möglichen in diese krasse Zeit, in die wir erleben, ihr Lieben, diese Mensch-KI-Ära mehr Bewusstheit reinzubringen. Ich vergleiche das immer gern mit der Wirkung, die Handys, Smartphones, Social Media auf uns hatten und haben, also wie krass uns diese kleinen Dinge bereits verändert haben und ihren Duktus aufgezwungen haben, kann ich das nicht vergleichbar damit.

Es ist ohne Mächtiger und schneller und was wir jetzt brauchen sind viele Leute privat und beruflich, die bewusst sind. Ich sage, okay, es passiert, wir können das eh nicht mehr verhindern, aber was genau passiert?

Wie können wir diese Prozesse gut begleiten? Dazu später auch noch. Für mich ist der Life-Trust Guide jemand, der sich traut, hinter seinem Schlips hervorzukommen und verstehe mich richtig. Ich mag auch meine Anzug, ich mag auch meine Krawatte, aber der sich traut, zu sagen, wir reden jetzt mal nicht nur über Umsatzzieler, sondern wir reden über Menschlichkeit, wir reden über Gefühle, wir reden über den Sinn,

wir halten das auch mal miteinander aus, dass wir alle schöpft sind, dass wir alle ratlos sind. Und wir finden zusammen vielleicht überhaupt zum allererst mal zu echter Menschlichkeit wieder. Denn wir leben in einer Zeit, in der die Sicherheit im Außen wegbricht.

Wir leben in einem nicht nur postfaktischen Zeitalter, wir leben mittlerweile in einem postfaktisch nihilistischen Zeitalter, wo viele Menschen so ermüdet sind, dass es ihnen scheißegal ist, ob die Information war oder nicht.

Wir leben in einem Zeitalter, in dem wir alle noch miteinander leben, werden, dass wir nicht mehr genau wissen, ist das jetzt Realität oder ist es eine Illusion? Und nochmal, mir geht es nicht um Angst, mir geht es um Wachheit.

Und die Frage, okay, was bedeutet das? Das bedeutet, wenn Technologien immer schneller, immer mächtiger, immer intelligenter werden, muss der Mensch immer menschlicher werden. So vielleicht ist das die riesen Chance dieser Zeit, dass wir endlich begreifen, wie wichtig es ist, dass wir uns auf Werte besinnen und diese Werte in unser Systeme bringen.

So, die Ausbildung zum Life-Trust Guide beruht auf drei Säulen, die ich dir jetzt gleich im Einzelnen vorstellen werde, okay? So, dass eine die größte, die wichtigste Säule, quasi das Basislevel der Ausbildung für alle, ist ein Verständnis davon, worin.

Ein integrale bändiges System besteht und wie wir das Potenzial von diesen Systemen fördern können. Das zweite Level der Ausbildung, wenn dich das interessiert, ist, wen nenn es, die Mensch-KI-Co-Creation.

Ich hüte mich jetzt gleich da tiefer einzustellen, kommt nochmal ein extra Video dazu, okay? Aber bitte selbst, wenn du jemand bist, der sagt, ich habe mit KI gar nichts am Hut, schaffst du auf jeden Fall einmal an, okay?

Und das dritte Level der Ausbildung widmet sich der Leadership. Und Führerschaft sind Deutschland ein sehr problemlastiges Wort, deswegen sprechen wir hier häufig von Leadership, aber auch manchmal von Führung.

So grob vereinfacht gibt es drei Kategorien von Menschen. Es gibt bis jetzt ungefähr ein Prozent der Menschen, die eine Spielarena sehen, die die Probleme sehen, die die Herausforderung sehen und die sagen, ich stelle mich in die Mitte und ich beginne Spiel, die in Führung gehen.

Dann gibt es nochmal so 10 Prozent, die darauf warten, dass jemand ein gutes Spiel spielt und sagt, endlich macht es, wenn man losgeht. Und dann gibt es nochmal so 90 Prozent, die eigentlich die ganze Zeit zuschauen, die sich mit bewegen lassen, die meckern, die impurzen, die hoffen, dass es irgendwie passiert, aber die nicht wirklich aktiv am Spiel der Menschheit teilnehmen.

Und du kannst ja einfach mal für dich schauen, wo du dich einräumst. So wenn wir von Leadership sprechen, reden wir also nicht nur davon, okay, die Führungsattage in einem Unternehmen, ihr seid auch herzlich willkommen in unserer Ausbildung, sondern wir reden von dir.

Wir reden erst mal von dir und der Frage, okay, verstehst du, was Führung bedeutet? Nimmst du dich bereits wichtig genug? Was brauchst du? dich zu führen durch diese turbulenten Zeiten. Und wenn du für dich etwas gefunden hast, zum Beispiel durch diese Ausbildung, wie kannst du in Führung gehen und andere dafür bekastern?

Und in diesem Modul geht es auch viel davon, viel darum, also diese Führerschaft wirklich auch in anderen Menschen zu wecken. Also wirklich, es zu sehen in deinen Mitarbeiterinnen, in deinen Klientinnen, in den Menschen, falls du zum Beispiel Therapeut bist, die zu dir kommen, also wirklich auch diese Saat, die da bin ich überzeugt davon, in jedem von uns angelegt ist, weil wir schöpferische Wesen sind,

aufgehen zu lassen. Und damit du keine falschen Vorwartungen hast, es geht also nicht darum, dass du lernst, dich noch dominanter durchzusetzen, sondern es geht darum zu verstehen, dass Führerin auch ganz, ganz viel mit dienen zu tun hat.

Führen hat sehr, sehr viel damit zu tun, Raum zu geben, zu hüten, zu initiieren. Führen hat extrem viel damit zu tun, bereit zu sein, zurückzutreten und andere führen zu lassen. So, diese drei Module möchte ich dir jetzt vorstellen, und wir beginnen mit dem 7D-Prozess.

Du darfst dich darauf freuen. Hey ihr lieben Menschen, ich wünsche euch erst mal einen wunderschönen Tag und ich freue mich sehr, dich hier willkommen heißen zu dürfen in einem weiteren kleinen kompakten Video innerhalb unserer Videoserie, in der ich euch unsere neue Ausbildung zum Integralen Life Trust Guide vorstelle.

Wenn das das erste Video ist, was du siehst, bitte ich dich, dir danach auch wirklich die anderen Videos noch anzuschauen, weil die geben dir Kontext. Die erklären dir, wieso wir uns erdreisten und warum es aus unserer Sicht logisch ist, in der heutigen Zeit neue Berufsbilder zu formen.

In diesem Video möchte ich dir die erste der drei großen Säulen der Ausbildung vorstellen, und das ist der sogenannte 7D-Prozess. Ich erkläre gleich, was es bedeutet, aber davor darf ich dir noch erklären, was ein integral lebendiges System ist.

Wenn du zum Beispiel mit systemischem Coaching arbeitest, dann ist dir der Begriffssystem natürlich vertraut. Für viele andere klingt der vielleicht erst mal ein bisschen sperrig oder vielleicht hast du sogar negativ besetzt, wenn du schon mal was von Systemkritik gehört hast oder das System da draußen.

Was ist dein System? bist zum Beispiel ein System. Und du bestehst wiederum aus Untersystem. Zum Beispiel, deine Leber ist für sich ein System, dein Herz ist ein System, die wiederum bestehen auch aus Untersystemen.

Die Leberzelle für sich ist auch wiederum ein System und das alles arbeitet miteinander zusammen und das schafft dann dich als ein hoffentlich integral lebendiges System. Wenn du jetzt mit einem anderen Menschen Kontakt aufnimmst, jetzt zum Beispiel mit mir, dann sind wir in diesem Augenblick auch ein System.

Denn nur eine Liebesbeziehung angeht ist das wiederum ein System, eine Familie ist ein System. Die Menschen mit denen du zusammen arbeitest sind ein System, die Gesellschaft in der du lebst ist ein System, die gesamte Spezies der Menschheit ist ein System.

Jetzt ist es nicht zwangsläufig so, dass Systeme lebendig sind. Also wir konzentrieren uns heute natürlich auf lebende Systeme, aber ich unterscheide zwischen lebend und lebendig, okay? So in unserer Arbeit und in der Ausbildung zum Life Trust Guide definieren wir lebendig als, wenn das System allen Beteiligten beim Erblühen hilft.

Also du bist als System lebendig, wenn alle deine Organe, auch dein Geist, deine Seele, wenn das alles zusammenspielt und sich gegenseitig beim Erblühen hilft. Wenn du mit hiermit in einer Beziehung bist und ihr feiert zum Beispiel euren 25.

Hochzeitstag, dann finde ich es immer spannend zu fragen, ist das wirklich ein Grund zum Feiern? Weil bei manchen von uns ist es das nämlich nicht, weil wir einfach Zeitmineinander aussetzen und ja, wir sind schon lange zusammen, aber wir sind vielleicht schon lange kein lebendiges System mehr.

Das heißt, nicht alle beteiligten Erblühen. Vielleicht gibt es zum Beispiel einen, der nimmt sich alles in der Beziehung und der sagt, klar, ich erblühe und der oder die andere wird förmlich ausgesaugt.

Genau, so kann es auf Arbeit sein, es gibt vielleicht ein paar bei euch, die haben richtig geile Jobs und die sagen, das ist meine Erfüllung, ich erblühe und dann gibt es andere, die haben die Schallstrops abbekommen und die erblühen nicht oder es ist ungerecht, okay?

Also, in der Idealform ist ein lebendiges System ein Feld, in dem alle Beteiligten erblühen. Und jetzt kannst du es ja mal auf die Menschheit anbinden, stell dir einfach vor, wir hätten das als Grundparameter.

Wir würden das bereits im Kindergarten lernen, wir würden das in Schulen weiter vertiefen, das für uns selbstverständlich ist, bei allem, was wir tun, darauf zu achten, dass alle unsere Systeme erblühen.

Das ist auf der einen Seite unser Geburtsrechtes, selbst zu erblühen. Und dass wir zum Beispiel das Recht haben, auf den Tisch schauen und sagen, Leute, ich verdußte hier, mir fehlt was und das ist auf der anderen Seite unsere wunderschöne Pflicht ist, dafür zu sorgen, dass alle Menschen, mit denen wir zusammen sind, erblühen.

Integral dem Begriff kennst du vielleicht aus der Mathematik und auch der ist vielleicht eher neutral oder vielleicht sogar negativ besetzt, schwöre dir, dass du in der Ausbildung lernen wirst, integral zu lieben.

Integral, wie wir es benutzen, geht auf die integrale Philosophie von Ken Wilber zurück. Das ist einer meiner absolut wichtigsten Mentoren. Er hat meiner Arbeit tiefgreifend geprägt, auch meine Ausbildung.

Und ich mache es hier ganz, ganz salopp. Wir werden in der Ausbildung tiefer erforschen. Integral bedeutet zu verstehen, dass du jetzt so, wie du mir, jetzt gerade lauscht in mindestens vier Bereichen oder vier Ebenen deines Lebens existiers.

Du hast jetzt gerade eine innere Welt, was du denkst, was du fühlst. Du hast eine intersubjektive Welt mit mir, was du zum Beispiel mir gegenüber fühlst, ob das Sinn macht, was ich mit dir teile. Also wir haben jetzt eine Beziehung miteinander.

Dann gibt es eine äußere objektive Welt, zum Beispiel, wie du jetzt gerade sitzt, ob du frisch bist, ob du dich ablängst nebenbei, ob du zu viel gegessen hast, ob du müde oder wach bist. Und dann gibt es eine systemische Welt.

Also zum Beispiel, wie ist es dir möglich, das, was ich hier mit dir teile, auf deiner Arbeitswelt umzurechnen. Macht das da Sinn? Kannst du es da anwenden etc. So der Punkt ist, wir leben in einer Zeit, in der unsere Brustzeit fragmentiert worden ist.

Ich arbeite zum Beispiel sehr viel für Spiris, sondern das mache ich total liebevoll. Ich bin selbst auch ein Spiri, die sich sehr viel mit innerer Welt beschäftigen, mit Selbstverwirklichung, Meditation etc.

Weil die rausgehen aus ihrer Meditation in das Gespräch mit ihrem Ehemann oder mit ihrer Ehefrau und Unfähig sind, ihre innere Welt dort zu leben. Ich arbeite aber auch zum Beispiel mit sozialen Aktivistinnen, die sehr stark versuchen, die Systeme zu verändern, darin megaschöpft sind und denen, die häufig glauben, dass ihnen die Zeit fehlt, ihre inneren Welten in Ordnung zu bringen.

Ich könnte jetzt weiter fortführen. Menschen, die sehr stark wissenschaftlich unterwegs sind und zum Beispiel sich weigern, sich auf einer tieferen, vielleicht auch sogar meditativen Ebene mit existenziellen Erfahrungen zu beschäftigen, oder wiederum Spiris, die sich weigern, Wissenschaft anzuerkennen und so weiter.

Ein integral bäniges ist sich all dieser Ebenen bewusst und hat so eine hohe, integrale Intelligenz, dass es in der Lage ist, auch wirklich wahrzunehmen, welche dieser Ebenen gerade Aufmerksamkeit braucht.

So wir glauben, dass eine der Hauptprobleme des Menschen heutzutage die Fragmentierung ist. Wir sind so sehr in unserem Tonnenblick, dass wir nicht sehen, dass alle unsere Probleme integrale Dimensionen haben und deswegen auch integral betrachtet werden müssen.

Damit wir das praktisch tun können, haben wir den sogenannten 7D-Prozess entwickelt. So diesen Prozess erkläre ich dir während der Ausbildung. Wir forschen ihn und wir fangen sofort an, ihn zu praktizieren.

So, von Beginn an bist du in der Ausbildung in sogenannten Magic-Teams unterwegs, das werden sehr wahrscheinlich sechs bis sieben Menschen sein und ich kann dir jetzt schon sagen, unsere Erfahrung zeigt, das ist fast die halbe Miete der Ausbildung und daraus gehen unglaublich starke Freundschaften hervor, Business-Projekte usw., also ihr fangen von Anfang an das Miteinander zu gestalten.

So, was versteckt sich hinter 7D, sieben Dimensionen, so jedes System, also du zum Beispiel, hat sieben Dimensionen der Entwicklung und das Ding ist, dass bei den meisten von uns eine Dimension sehr sehr stark priorisiert wird, in die anderen sind häufig nicht mal bewusst und das führt dann dazu, dass zum Beispiel Ehren, die frisch verliebt angefangen haben, irgendwann eine Sackgasse stecken, weil wir zwar noch Alltag miteinander abwickeln,

aber wir sind kein lebendiges System mehr. Wenn wir auf Arbeit gehen und wir konzentrieren uns nur auf die Umsatzzahlen, wir sind uns zum Beispiel nicht bewusst darüber, dass der Mensch vor uns ein bewusster, lebendiger Prozess ist, der wachsen will, der reifen will, verliere mir die Leute.

Ich gehe jetzt kurz, wirklich nur kurz und knack ich diese 7 Dimensionen durch. Wisse, bitte, wir machen das ganz ausführlich in der Ausbildung und sehr praxisorientiert. Das ist mir wichtig zu betonen, also das ist keine Ausbildung, wo du sagst, okay, ich ziehe mir das mal theoretisch rein, weil ich meine, wir haben alle so eine Birne von dem, was wir alle wissen.

Und es kann durchaus sein, dass wenn ich dir jetzt bestimmte Dimensionen vorstelle, dass du denkst, Fite, das kenne ich, finde ich cool. Die eigentlich spannende Freie ist ja lebstlos. Die erste Dimension nennen wir Create.

So jeder von uns ist in jedem Augenblick ein schöpferisches Wesen. Ja. Und selbst wenn wir uns weigern, uns eine Vision zu setzen, wir kreieren immer, dann kreieren wir eine Wiederholung von einem alten Salat von gestern.

Okay, so. Wir brauchen viel mehr Menschen, die verstehen, was Kreation bedeutet und mir ist es wichtig, an der Stelle ganz klar zu sagen, also wir vermitteln hier keinen Esobullschild, kein Wünscht dir was vom Universum, sondern alles, was ich mit dir teile, ist für jeden Pragmatik und auch für jeden rationalen Menschen greifbar, verständlich und praktizierbar.

Es geht zum Beispiel auch um die Frage, okay, wenn ich erkannt habe, dass bestimmte Gewohnheiten weniger förderlich sind, wie kann ich als Mensch, aber auch als System, zum Beispiel in unserem Team, wie können wir denn wirklich neue Gewohnheiten kultivieren?

Weil ich werte, jeder und jeder von uns war schon oft genug in einem Workshop. Dem uns alles klar war, ja. Wir wussten, wir brauchen jetzt nur noch diese sieben Schritte und dann ist alles klar, so warum haben wir es nicht gemacht, gewohnheiten.

Create bedeutet für dich, aber eben auch Co-Create. Zweite Qualität ist Flow. Und falls du denkst Flow ist so, oh ich bin ja immer so super easy unterwegs, nein, Flow hat auch Phasen, die Struggle sind.

Also wir sind gerade in einer riesigen kollektiven Struggle-Phase von Flow. Das cooleren Flow ist, dass auch Flow mittlerweile wissenschaftlich sehr genau untersucht ist und wir sehr genau wissen, was wir eigentlich als Menschen brauchen, um in kreative Flowzustände zu kommen.

Und für uns ist es deswegen so wichtig, diese Dimensionen reinzunehmen, weil wir glauben, dass wir in unserer linearen Herangehensweise die Herausforderung unserer Zeit nicht mehr lösen können, sondern wir müssen im Zustand des Flows denken, fühlen und handeln.

Und das ist machbar. Und das ist eine wunderschöne praktische Dimension. Weil das bedeutet zum Beispiel, sich das Team hinzusetzen und sich mal einfach mal anzuschauen, okay, welche Aspekte unserer Arbeit hindern uns eigentlich, daran in den Flow zu kommen und was können wir tun, an welchen Schrauben können wir drehen, um wieder mehr in den Flow zu kommen.

Und als Life Trust Guide lernst du andere Systeme, zum Beispiel in einzelnen Menschen, eine Familie oder eben auch ein Team dabei zu begleiten. Das ist echt sehr, sehr fruchtbar, weil man einfach auch sofort die Fortschritte sieht, messen und führen kann.

So growing up bedeutet zu verstehen, dass du bis zu deinem letzten Atemzug die Chance hast, das, was du glaubst, zu wissen, neuen Frage zu stellen. neu zu lernen, neu zu sehen, zu wachsen, zu wachsen, zu wachsen.

Wir sind alle eigentlich lebendige Booster ins Prozessor. Das Krasse ist und für mich persönlich mal mal physisch schmerzhafte, dass sehr, sehr viele Menschen zwischen 25 und 35 entscheiden, das reicht jetzt und so will ich einfach durchs Leben gehen.

Aber das funktioniert nicht mehr. Also wenn ihr vorstellt das Mindset, deine Perspektiven auf die Welt und auf dich, das ist wie so ein Gitter an dir. So wenn dieses Gitter nicht fluktuiert, wenn es sich nicht dehnen kann, dann fliegt es dir einfach in dieser Zeit um die Ohren.

So growing up bedeutet zu verstehen, wie kann man die Bewusstseinsentwicklung bei Menschen anregen und spätestens hier wird vielleicht nochmal deutlich, warum das für mich ein Upgrade zum Coaching ist, weil es Darüber hinaus geht Fragen zu stellen, sondern ich bin ein Katalysator.

Ich verstehe mich als ein Hefe von Bewusstseinsentwicklung. Ich regle das an. Ich schaue, wo es ein System offen dafür. Cleaning up hast du vielleicht schon mal auch unter dem Griff Schattenarbeit gehört.

So was gerade kollektiv passiert ist, dass dem Menschen sein kollektiver Schatten, so all der Scheiß auf gut Deutsch gesagt, den wir seit Jahrtausenden auf diesem Planeten anrichten. All das, was wir nicht fühlen wollten, weil wir dachten, jetzt ist nicht die Zeit dazu, fliegt uns im Augenblick um die Ohren.

Und im Augenblick ist es noch so, dass manche populistische Stimmen, die Power haben, uns dazu zu verführen, zu glauben, unser Schatten wäre da draußen, in den Andersdenken. Es ist unser Schatten. Und je dynamischer ein System wird, umso schneller wir uns entwickeln, umso mehr Kontakt wir auch zur Außenwelt haben und wir alle haben krass viel Kontakt, zum Beispiel über das Social Media, umso mehr wird überall unser Schatten reflektiert.

Und eigentlich ist das super cool, weil dein Schatten ist nicht dein Feind, sondern ist ein enormes kreatives Potenzial. Ich drück’s mal ganz der Lob aus. Also wenn wir alle irgendwann unser eigenes inneres Arschloch gesehen, gefühlt, uns dafür geschämt haben und dann liebevoll integriert haben, werden wir nicht mehr rumrennen mit dem Zeigefinger und nach außen zeigen.

Und das nicht nur für dich selbst zu praktizieren innerhalb der Ausbildung, wir werden sehr viel Schattenarbeit machen, so dass wir dich souveräner machen und das wird dich kreativer machen, das aber dann auch wiederum in Systemen zu implementieren.

ist der Job von einem Life Trust Guide, also es zu erklären, mit gutem Beispiel voranzugehen, Übungen anzuregen und so weiter. So Showing Up hat viel damit zu tun, zu verstehen, wie komplex du als System bist, wie komplex jeder einzelnen Mensch ist, mit dem du zusammenarbeitest.

Und dass wir aufgrund unserer Erziehung dazu tendieren, uns einen Bereich auszusuchen und da aufzutauchen und die anderen zu vernachlässigen. Also ich bringe mal wieder ein Beispiel. Der Spiel ist supergut auf seine weiße Wand zu meditieren, sich ins Nirvana zu katapultieren, wenn man geht hervor die Tür und er ist unfähig, eine wirklich lebendige Beziehung zu seinem Kind aufzubauen.

So das ist ein Split. So Showing Up bedeutet, okay, ich bringe das, was ich hier gelernt habe, hier rein. Schoengab bedeutet in jedem Beispiel auch okay, ich bringe das, was ich nämlich die Tatsung gelernt habe in gesellschaftlichen Veränderungsprozessern.

Der Chef, der bis jetzt der Meinung war, ist der absolute Checker. Und jetzt sage okay, Schoengab bedeutet auch, ich tauche mit meinen inneren Gefühlen, mit meiner Verletzbarkeit, mit meinen Fragen, bei meinen Leuten auf.

Also es macht uns einfach ganz an. Opening up ist eine etwas sachlichere Begriff, um niemanden zu verschrecken für unsere Fähigkeit zu lieben. Und ich meine damit nicht romantisch verklärt, sondern ich meine einfach, deine Fähigkeit mitgefühlt zu empfinden.

Mitgefühlen mit den Schwachen, mitgefühlen mit denen, die dir die Knopf voll drücken und mitgefühlen mit dir selbst. Und dann gibt es noch die Sonderdimension. Und da haben wir, ich bin ganz ehrlich, wir haben noch eine Weile überlegt, ob wir die mit reinnehmen, ich erkläre gleich warum.

Waking up. Wir sind, als Menschen, davon sind wir hier bei Humor 100% überzeugt, nicht in der Lage, die Herausforderung, die wir haben zu lösen, wenn wir nicht begreifen, dass wir nicht nur eine Umweltkrise haben, nicht nur eine technologische Krise haben, sondern wir haben eine spirituelle Krise.

Spirituell, ich habe es in einem anderen Video schon erklärt, ich sage es nochmal. Landet bei vielen Menschen total schnell in der Schublade. Es gibt zum Beispiel Menschen, die hören das, und die denken sofort, oh feit, ich bin spirituell.

Und dann frage ich nach, was du damit meinst, und dann sagst du vielleicht, ich chenne jemanden vom Series. Und dann sage ich, cool, dass du das machst. machst, spannende Fähigkeit, aber das ist für mich nicht spirituell.

Jemand anders sagt vielleicht, ich bin Christ, dann sage ich, ich finde es wundervoll, ich respektiere deinen Glauben, aber das ist nicht spirituell. Und dann kommt jemand zu mir, der ist Wissenschaftler und der sagt, freit dich, ich habe mit Spiritualität gar nichts am Hut.

Und dann frage ich, was ist da ein Verständnis von Wissenschaft. Und dann sagt dieser Mensch zu mir, Wissenschaft bedeutet für mich immer wieder tiefer nach der Wahrheit zur Suchung und aber auch immer wieder mutig zu sein, die bisher gefunden Wahrheit auf dem Prüfstand zu stellen.

Und dann sage ich zu dir, das ist genau das, was wir mit Spiritualität meinen. So einer der wichtigsten Eckpfeiler in dieser Ausbildung ist die das Verständnis und die Förderung spiritueller Intelligenz.

Und die definieren wir als Deine Fähigkeit und Deine Mut, immer wieder neu und immer wieder neugierig, auf einer authentischen Art und Weise den existenziellen Fragen des Lebens zu folgen. Wer bist Du?

Und nein, Du bist nicht Herr Müller, das ist Dein Name. Und nein, Du bist nicht Professor, das ist eine Rolle. Wer bist Du? Warum ist es so wichtig? Weil wenn Du nicht weißt, wer Du bist, also wenn Du keine tiefgreifende aktuelle Definitionen davon hast, wie willst Du eine wirklich zufriedenstellende Antwort auf die nächste existenzielle Frage finden, wofür lebst Du?

Was ist wirklich wichtig? Oder zum Beispiel auf die Frage, okay, wenn Du jetzt weißt, wer Du bist, was ist ein anderes? Und wie sind Null daran interessiert, Euch irgendetwas vorzugeben? Okay, ich werde ganz sicher an vielen Stellen, Du merkst es ja schon, ich bin offen mit allem, was ich denke, ich werde an vielen Stellen darüber sprechen, woran ich glaube, was meine Aktuelltiste Wahrheit ist.

Aber ich bin nicht daran interessiert, Dir ein Dogma aufzuschwarzen, sondern ich wünsche mir, dass Du eine Ausbildung lernst, für Dich diese Art von spiritueller Tiefe zu kultivieren oder wenn Du es vielleicht schon machst, noch mehr zu feiern und dass Du in der Lage bist, das Life-Cross-Guide anderen Systemen, die vielleicht bis jetzt dachten, oh nee, damit habe ich nichts am Hut, das ist bestimmt was für eine Sekte,

dass Du den hilfst zu verstehen, dass es eigentlich als Menschlichste überhaupt ist. Und dass wir witzigerweise das auch allem machen, nur halt unbewusst. Versuchen wir ja, durch unser Leben, durch das, was wir tun, den Sinn herauszufinden.

Nur glaube ich, dass der Druck jetzt gerade so intensiv ist, dass es total wichtig ist, dass wir es viel tiefer herausführen müssen. Also, wir sprechen später noch in einem anderen Video über KI, aber einfach nochmal, KI wird sich so schnell mit unserem Bewusstsein verzahnen, wird uns so schnell sehr überzeugende, sehr faszinierende Lösungsmöglichkeiten, virtuelle Welten anbieten.

KI wird unser Bewusstsein schredder, um es mal drastisch auszudrücken, wenn wir nicht wissen, wer wir wirklich sind. Erst wenn wir wissen, wer wir wirklich sind, können wir entscheiden, will ich damit in Kontakt gehen und auf welche Art und Weise.

So, das ist der 7D-Prozess für die Wieners erforschen. Wir werden es praktizieren und du bekommst am Ende ein Zertifikat und ich bin nicht so, ich bin ehrlich gesagt, ich, wir sind unter uns, wir sind Zertifikate scheißegal.

Aber und, dieses Zertifikat gestartet dir den gesamten 7D-Prozess, den du als Dokumentation bekommst, mit Fragen, mit Übungen, mit Meditationen und zusätzlich auch mit einem KI-Agenten, der dich dann unterstützt, diesen Prozess mit System durchzuführen, gestattet dir quasi danach diesen 7D-Prozess mit dir selbst und mit anderen Systemen durchzuführen.

Mit welchen Ziel, dieses Thema, den du zu tun hast, die zu dir kommen, Einzelklienten, Teams oder was auch immer, in ihrer Genesung, in ihrer Zentrierung, in ihrer Neuausrichtung, in ihrem Erblühen zu unterstützen.

So, das war die erste Säule und ich möchte dich jetzt von Herzen einladen, das einfach mal sacken zu lassen, zu gucken, ob es dich berührt, dich auch zu fragen, ob du einen natürlichen Wunsch hast, nicht nur zuzuschauen, was gerade auf diesem Planeten passiert, sondern mitzuwirken.

Denn unsere Zukunft passiert uns nicht einfach so, sondern sie wird jetzt gerade von uns allen gestaltet. Und die Life-Trust-Guide-Ausbildung ist meine Einladung an dich, dass wirklich aktiv und voller Freude mit allem, was du hast und bist, mitzugestalten.

Im nächsten Video erklärst dir die zweite wichtige Säule und das ist der Mensch-KI-Botschafter. Auch wenn du jemand bist, der dich nicht für KI interessiert, bitte hörst du auf jeden Fall an. Es kann durchaus sein, dass du danach anders über dieses Thema denkst.

Ich danke dir.

Weitere Podcasts

Episode 336