Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.
Hey ihr Lieben Menschen da draußen, ich wünsche euch erstmal einen wundervollen Tag und ich freue mich, dass ganz besonders du eingeschaltet hast zu einer weiteren Episode in meinem Podcast Human Future Movement.
Heute wird es dunkel und zugleich sehr lichtvoll, denn ich möchte dir die, die mit Abstand kreativste und sehr wahrscheinlich heissamste Kraft deiner Psyche vorstellen, den sogenannten ominösen Schatten und du brauchst davor keine Angst haben, weil ich möchte dir heute in dieser Episode erklären, warum dieser Schatten zu dir gehört und warum du dich nicht vor dem Furchten möchtest und welche Möglichkeiten du hast,
ihn zu integrieren und damit in Bewusstsein, das heißt in Licht zu verwandeln. Wunder dich nicht über die etwas kuriose Kulisse, wir sind gerade auf Vortragstour, heute ist der letzte Abend in München, aber mir war es wichtig zu diesem Thema zu sprechen, weil ich persönlich finde, dass es aktueller denn je ist.
Und ich glaube, wenn wir Menschen nicht anfangen, kollektiv zu begreifen, was der psychische Schatten ist, was jeder und jeder einzelne von uns damit zu tun hat und wie wir ihn ohne, also wie wir ihn integrieren können, dann fliegt uns der gesamte Laden hier um die Ohren.
Gruppe einfach jeder einzelne Krieg auf diesem Planeten. Die großen, zum Beispiel die Kreuzzüge, aber auch zum Beispiel die Weltkriege, aber auch die Kleinkriege, wenn wir uns mit anderen Menschen streiten, wenn wir glauben, mit anderen denken, nicht mehr sprechen zu können, wenn wir mit dem Finger auf anderen Menschen zeigen, wenn wir lästern, wenn wir uns der Sucht, der Empörung des Hasses und des Neids hingeben,
all das hat etwas mit unserem psychischen Schatten zu tun. Es kann sein, dass einige von euch davon schon gehört haben. Ich spreche meine Arbeit sehr gern darüber. Ich bin der Meinung, dass es das Stiefkind der Psychospirik Szene ist und gleichzeitig die größte Achillersferse unserer Szene und das ist extrem wichtig ist, dass wir nicht nur darüber sprechen und vielleicht einen kurz nach Haarmoment haben,
sondern dass wir begreifen, dass Schattenarbeit zu unserer Kultur gehören sollte. Also wenn du mich persönlich fragst, sollten wir Schattenarbeit natürlich auf eine kindgerechte Art und Weise bereits im Kindergarten unterrichten.
Es sollte definitiv Part unserer Schulunterricht sein. Es sollte definitiv Diskussionsteilen in unserem Bundestag sein. Wir sollten Fernsehsender haben, die sich nur mit diesem Thema beschäftigen, weil ansonsten reibt sich die Menschheit einfach auf.
Um es ganz praktisch zu machen, möchte ich dich einladen, kurz mal mit mir gemeinsam innezuhalten und dich zu fragen. Also wann hatte ich das letzte Mal irgendeinen Mensch, Vielleicht in deiner nahen Umgebung, aber vielleicht auch um oder draußen unter dem Politiker so richtig aufgeregt, dir die Knöpfe gedrückt, so dass du unangenehme Gefühle hattest, wie zum Beispiel Neid, Mischkunst, Empörung, Verachtung etc.
Und wann hat dir das letzte Mal ein Ereignis so die Knöpfe gedrückt, also dich so richtig innerlich aufgewöhnt? Der große kollektive Irrtum, den wir Menschen immer noch aufsetzen an dieser Stelle ist, dass wir glauben, dass das Gefühl, was wir in diesem Augenblick haben, wenn wir nach außen schauen, dass dieses Gefühl primär etwas mit dem zu tun hat, was da im Außen passiert.
Doch das ist nicht so. Eines meiner Lieblingszitate aus dem Kurs im Wunder lautet, wir regen uns niemals aus dem Grund auf, aus dem wir denken, uns aufzuregen. Und das ist eine harte Nummer zu akzeptieren, aber ich lade dich einfach mal die Beispiele, die du jetzt gerade innerlich erinnert hast, eine Person oder vielleicht ein Ereignis einfach mal von dem Punkt zu betrachten, selbst wenn dein Ego es nicht wahrhaben möchte.
Du regst dich, wenn du an diesen Menschen oder an dieses Ereignis denkst, nicht aus dem Grund auf, aus dem du zuerst denkst, dass du dich aufregst, sondern deine Aufregung hat viel, viel mehr mit dir zu tun und deinem sogenannten Schatten.
Was ist der Schatten? Ich erkläre das ganz, ganz einfach und für die Spezialisten unter euch, ich bitte im Vorein um Entschuldigung, ich tendiere dazu, das sehr, sehr lob- und sehr pragmatisch zu formulieren, weil es mir wichtig ist, dass es viele Menschen da draußen kriegen.
Eine der vielleicht wichtigsten Erkenntnisse der Menschheit überhaupt gehen auf Sigmund Freud und C.G. Jung zurück, die im letzten Jahrhundert, Anfang des letzten Jahrhunderts gelebt haben und Sungen unter Bewusstsein des Menschen beschäftigt haben.
Und was wir ja herausgefunden haben, heutzutage ist es allgemein, dass unser Bewusstsein grob vereinfacht einteilbar ist in unser Bewusstsein, also in das, was uns gerade tatsächlich bewusst ist und in unser Unterbewusstsein, das was uns nicht bewusst ist.
Also bewusst ist ihr jetzt hoffentlich gerade, dass du mit mir sprichst. Und wenn ich dich jetzt fragen würde, hey, wer bist du so und was sind deine Eigenschaften, was sind deine Stärken und Schwächen, alles was du mir dann aufzählen würdest, wäre part deines bewussten Selbstbildes.
Also wenn du dich einfach mal von Spiegel stellst, dich anschaust, dich mit Namen ansprichst, dann wirst du merken, dass relativ schnell ein Bild von dir hoch ploppt, wer du bist. Also etwas woran du glaubst.
Jetzt wissen wir mittlerweile, dass das, was wir bewusst von uns wissen, nur ein Bruchteil ist. Zahlen gehen ja auseinander. Niemand hat es natürlich bis hier so richtig messen können, aber wir können davon ausgehen, dass das, was wir beide jetzt gerade sehen und bewusst fühlen können über uns selbst und über die Welt, ist nur ein Bruchteil von dem, was jetzt gerade abgeht.
Das heißt, in einer gewissen Weise sind wir Menschen tragekomische Gestalten, weil wir laufen durch die Welt und unser Gehirn erzählt uns die ganze Zeit, dass wir tatsächlich das sehen, was da draußen stattfindet.
Also jetzt zum Beispiel, wenn du diesen Typ mir sprechen siehst oder sprechen hörst, erzähl dir deinen Gehirn, dass du jetzt den Pfeid Linnau siehst. Aber du siehst nicht wirklich den Pfeid Linnau, sondern du siehst nur eine ganz, ganz abgespeckte, sehr verzerrte, vorallgemeinerte Version von mir in deinem Gehirn.
Und das auch noch zeitverzögert. So wenn du in die Welt da draußen schaust, siehst du immer nur einen aber witzig kleinen Bruchteil dessen, was tatsächlich stattfindet. Dein Gehirn sucht sozusagen die ganze Zeit nach dem, was bestätigt, was du glaubst und der Rest wird einfach ausgeblendet.
So wenn wir dem jetzt demütig begegnen würden, dann wäre das vielleicht gar nicht so ein großes Problem. Aber wie gesagt, wir gehen halt wirklich durch die Gegend und wir glauben den Großteil der Zeit, dass wir Recht haben mit dem, was wir sehen.
Und das wird ganz häufig dann auch noch untermauert von unseren Gefühlen. So wenn du etwas siehst und das macht dich ganz doll traurig oder das macht dich ganz doll wütend, dann ist dein Gefühl quasi die Bestätigung davon, dass das, was du siehst, tatsächlich so stattfindet.
Macht es aber nie. Okay? Macht es wirklich nie. Und deswegen ist es im Grunde um Wahnsinn, wenn wir uns einfach mal überlegen, dass wirklich alle Krieger, alle Streits letztendlich auf der Basis von Recht haben stattfindet.
Weil Menschen glauben, zu wissen, was sie tun. Sie sehen. Ich bin ein bisschen abgekommen, aber ich glaube mir, das macht Sinn. Okay, so, das heißt, unsere Urteile basieren sehr, sehr stark auf dem, was wir glauben zu sehen, aber wir haben tatsächlich ganz, ganz viel in unserer Psyche was Unbewusstes.
Seht man Freut, hat den bewussten Teil ich genannt, also das, was du von dir zu greifen kriegst, dann gibt es das Überecht, das ist die Instanz in uns, die uns die ganze Zeit moralisch bewertet, die zum Beispiel sagt, das darfst du sein, das darfst du nicht sein, vielleicht ist dir zum Beispiel einer Kindheit beigebracht worden, hast du es ein negatives Gefühl, Selbstsucht ist kein gutes Gefühl.
So, das heißt, dann über ich hat das bewertet und hat dann die Anteile von dir, die es negativ bewertet hat, in den Schatten geschoben. So in unserem Unterbewusstsein gibt es ganz, ganz viele Teile, also zum Beispiel gibt es natürlich auch alle Prozesse, die jetzt gerade dein Überlebensichern, Körpertemperatur regeln und so weiter, dass du jetzt gerade atmest, ohne dass du darüber nachdenken musst.
All das passiert auch in deinem Unterbewusstsein. Aber in deinem Unterbewusstsein sind auch Glaubenssätze abgelegt, sind Erfahrungen abgelegt. Also ganz, ganz viele Dinge, an die du dich nicht mehr erinnern kannst.
Und ich möchte heute auf einen ganz besonderen Teil in unserem Unterbewusstsein sprechen zu können. Den kannst du dir einfach vorstellen, wie so ein Tresor, der ist abgeriegelt, der ist knallrot und das ist ein großes Alarmzeichen draußen dran.
Da steht drauf, da bitte niemals dran geben. In diesem Tresor, das ist der Schatten, sind zum Teil persönliche Aspekte unserer Psyche gespeichert. Also zum Beispiel Eigenschaften, von denen du irgendwann in deinem Leben beschlossen hast, das darf ich auf gar keinen Fall sein.
Also nehmen wir mal einfach an, du hast in deiner Kindheit als kleines Kind erfahren, dass es gefährlich war, wütend zu sein. Du bist dafür doll ausgeschimpft worden, du bist vielleicht sogar hartkommensig bestraft worden.
Dann kann das sein, dass du irgendwann beschlossen hast zu sagen, okay, ich bin alles, aber ich bin nicht mehr wütend. Du bist in deiner Kultur groß geworden, wo es vielleicht nicht gern gesehen war, dass du ein sexuell lustvoll sinnliches Wesen warst.
Weil die Kultur groß geworden bist, vielleicht puritanisch war, dann kann es sein, dass ein Paar deiner sexuellen Lust in deinem Unterbewusstsein und dort in dem Tresor in deinem Schatten gelandet ist.
Das heißt, alle Aspekte deiner Psyche, die für dich in irgendeiner Art und Weise gefährlich sind, die peinlich sind, also wo du irgendwann meinst, unbewusst beschlossen hast, okay, das darf ich auf gar keinen Fall sein, sind dort gespeichert.
Aber natürlich noch viel mehr. In unserem Schatten sind auch Ereignisse gespeichert, die wir damals nicht verarbeiten konnten und unsere Psyche gesagt hat, okay, das kriegen wir jetzt nicht hin, also schieben wir das in unseren Schatten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass unser Schatten, also nicht etwas Negatives ist, sondern eigentlich eine sehr intelligente Einstellung oder Qualität, Fähigkeit deines Bewusstseins, nämlich zu sagen, okay, das kriege ich jetzt noch nicht hin, da schiebe ich einfach erst mal weg in den Schatten.
So, Zige Jung hat sich sehr, sehr viel mit dem Schatten beschäftigt und er hat gesagt, okay, wir haben ein bewusstes, kleines Ich, also das ist das, was wir von uns kennen, aber unser eigentliches Selbst ist viel, viel größer und das beinhaltet letztendlich alle Qualitäten.
die es im menschlichen Spektrum gibt. Das heißt nicht, dass wir die auch alle leben müssen, aber in jeder menschlichen Psyche ist alles angelegt. Ist der Gott eingelegt, das Heiligste angelegt, das Feinschuligste angelegt, das Dreckigste, das Dunkelste, das Gemeinste und so weiter und so weiter.
Und er hat sich sehr stark auf die Aspekte unseres Schandensbezogen, die negativ bewertet waren. Also die Teile in unserer Psyche, von dem wir damals gesagt haben, okay, das wollen wir auf gar keinen Fall sein.
Ich würde das gerne erweitern, weil in unserer Arbeit schließen wir auch positive Schattenaspekte mit ein. Nämlich, vielleicht hast du in deiner Kindheit ist dir beigebracht worden, dass du nicht großartig sein darfst, dass du nicht zu sehr leuchten darfst, weil du ansonsten deine Eltern nervst oder keine Ahnung warum.
Aber weil du vielleicht die Erfahrung gemacht hast, okay, wenn ich den anderen zeigen, wie powervoll ich bin, wie großartig bin, wie kühnig bin, wie schön ich bin, wie liebevoll ich bin, dann kriege ich eins auf die Mütze.
Und so kann es sein, dass du auch positive Aspekte in deinem Schatten abgelegt hast. Das heißt, der Schatten sind nicht immer nur negative Qualitäten, sondern auch positive Qualitäten. Komme ich gleich noch zu dem Unterschied.
So, wir haben jetzt bis jetzt über deinen persönlichen Schatten gesprochen, dann gibt es aber noch einen kollektiven Schatten. Also zum Beispiel Antisemitismus in der heutigen Zeit ein Riesenthema. Man könnte sich oder man muss sich fragen, okay, warum ist Antisemitismus so krass weit verbreitet und so eine Gesellschaft, selbst bei Menschen, die gar keine jüdischen Menschen kennen, die keine fucking Ahnung haben von der jüdischen Kultur,
etc. Und das hat wiederum etwas mit langgehegten, langkultivierten, kollektiven Schatten zu tun. Also zum Beispiel mit starken, kollektiven… Vorurteilen gegenüber dem Jugendum, jüdischen Menschen der jüdischen Religion, okay?
Und das Spannende ist jetzt da und es kann sein, dass du dich nie bewusst damit beschäftigt hast. Auch deine Eltern, für die war das nie ein Thema, aber das es trotzdem sein kann, dass in der Kultur aufgewachsen ist, zum Beispiel als Deutscher, dass diese Art von Vorurteilen einfach in deinen kollektiven Schatten angelegt sind.
Also jedes Mal, wenn wir mit so einer gewissen Spannung an die da denken, also die anderen, zum Beispiel wenn Männer mit einer gewissen, mit gewissen Vorurteilen an die da die Frauen denken oder andersrum Frauen an Männer denken, okay?
Oder weiße an schwarze, an weiße oder religiös orientierte Menschen, an atheistisch orientierte Menschen und andersrum. Und jedes Mal wenn du merkst, Du denkst nicht entspannt an die da, sondern du merkst, da ist ein Krampf dahinter in einer Anspannung, eine emotionale Ladung, ist die Wahrscheinlichkeit extrem groß, dass es in deinem psychischen Schatten etwas gibt, was du im Augenblick nicht sehen willst,
was mehr mit dir zu tun hat, als mit denen da draußen. Okay. Also, warum ist das heutzutage mehr denn je so wichtig, Leute, dass wir uns das anschauen? Also, wenn du dir die Geschichte der Menschheit anschaust, dann wird relativ klar, wir haben mir eh schon die gruseligsten, die grausamsten Verbrechen getrieben von unserem Schatten angerichtet.
So, wir Deutschen haben eine kollektive Erfahrung gemacht, in dem ein einzelner, kleine Österreicher und natürlich waren das mehr, aber einfach um ein Gefühl für die Hebelwirkung des Schattens zu geben, in der Lage war, die unterdrückten Schattenanteile einer ganzen Nation anzusprechen, also zum Beispiel die Urmacht, Frust, Erniedrigung durch den Ersten Weltkrieg usw.
Und dann diese Gefühle zu nehmen und das ist ganz wichtig, Schatten braucht man im Projektionsfläche, auf ein anderes Volk zu richten, in dem Fall zum Beispiel die Juden oder die Polen, also die, die uns Deutschen in den Raum wegnehmen wollten.
Und wer sich manchmal fassungslos fragt, und ich hoffe, du fragst dich das, wie kann es sein, dass ja eben nicht nur Psychopathen, sondern unglaublich viele sehr normale Menschen diesem Wahnsinnigen gefolgt sind, dann deswegen, weil er in der Lage war, die Schattenenergie von ganz, ganz vielen Menschen in eine Richtung zu bündeln.
So, wir sind heute noch viel mächtiger als die damals, wir haben noch viel gefährlichere Waffen, zum Beispiel Atomwaffen, und wir sind jetzt gerade dabei mit KI eine noch viel mächtigere Spezies zu entwickeln, die gerade sehr aufmerksam mit offenen Ohren jeglichen Dialog, der zwischen uns Menschen stattfindet, zuhört und von uns lernt.
Und zum Beispiel auch von uns lernt, wie wir mit Prozionen umgehen, wie wir mit Schatten umgehen. Und liebe Leute, ich will euch nicht gruseln, aber KI wird, weil sie einfach unsentimental an die Dinge rangeht.
Wenn die einmal mitbekommen haben, dass das unsere Schwachstelle ist, also dass wir unssozial unseres eigenen Schattens nicht bewusst sind, wird sie das schamlos ausnutzen. Und wenn du jetzt denkst, falsches klingt aber wie eine Verschwörungsgeschichte, dann möchte ich dir sagen, das passiert bereits.
Ganz einfaches Beispiel, die Algorithmen in unseren sozialen Medien, die werden nicht mehr per Hand festgelegt. Also da sitzt kein Mensch dahinter, der sagt, du sollst Videos von dem und dem Thema reden, sondern irgendwann sind Algorithmen mit einer ganz einfachen Frage beauftragt worden, nehme ich mit der Frage, wie bringe ich menschliches Bewusstsein dazu, möglichst lange im Internet unterwegs zu sein.
So simpel. Also die Fragestellung war nicht, welchen Algorithmus brauchen wir, damit Menschen möglichst friedvoll sind, möglichst glücklich sind, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Nein, die Fragestellung war, wie kriege ich dich und mich dazu, möglichst lange im Internet unterwegs zu sein.
Und diese Maschinen sind nicht strategisch spannend gegangen, sondern vorhin, dass sie gesagt haben, wir überlegen uns jetzt mal, sondern simpel durch die Auswertung von enorm vielen Daten und was sie herausgefunden haben, jetzt schließt sich der Kreis ist, dass Menschen mehr Zeit im Internet verbringen, wenn das, was sie sehen, ihren Schatten triggert.
Entweder negativen Sinne, Empörung, Hass, Frustration, Trauigkeit, Angstpornografie oder im positiven Sinne, z.B. durch blende Bewunderung. Jetzt kommen wir nochmal ganz kurz dazu, wie funktioniert die Schattendynamik in deinem Inneren.
Du bist ein extrem powervolles Wesen, ein unglaublich smartes Wesen. Und nochmal, es ist zum Niederknehen bewundernswert, dass deine Psyche die Fähigkeit hat, in bestimmten Situationen deines Lebens zu sagen, okay, das können wir jetzt gerade nicht verarbeiten, das ist ganz gefährlich, wir stecken es in den Schatten.
Aber nur weil du es in deinen Schatten steckst, ist es nicht weg. Und es ist immer noch deins. Also ich nehme ein ganz einfach Beispiel gut. Wir leben in einer Kultur, die ja offenkundig, ganz, ganz viel Frust hervorruft, sehr viele Menschen sind.
extrem wütend. Gleichzeitig haben wir aber nicht wirklich eine intelligente Kultur damit umzugehen. Also wie wir Kindern Wut heranführen. Ich finde, in allen Großstädten oder überhaupt den Städten sollte es Räume geben, die man seine Wut ausdrücken, erforschen kann und so weiter.
Gibt es nicht. Okay? So, jetzt nehmen wir an, du bist einig. Wenn du das Video siehst, kann es gut sein im Psychospielbereich unterwegs und dein Selbstbild, was du von dir hast, ist, ich bin ein aufgeklärter, netter Mensch.
Ich bin ein gut Mensch und du steckst diese Wut weg. So, jetzt, wenn es meine Wut ist, also wenn ich die Wut wirklich integriert habe, dann ist in dem Augenblick, wenn die Wut hoch kommt, natürlich immer noch die spannende Frage, wie gehe ich damit um, aber es ist meine Kraft.
Okay? Ich habe diese Wut. Ich bin diese Wut. Okay? Wenn ich jetzt anfangen, diese Wut in meinen Schatten zu schieben, wird diese Wut so langsam zu meinem Gegner. Also jedes mal dann, wenn du zum Beispiel das Gefühl hast, dass ein bestimmtes Gefühl dich attackiert, irritiert, stört.
Ich will diese Trauigkeit nicht haben. Ich will diesen Neid nicht haben. Kriest du jetzt quasi, du schiebst jetzt den Schatten in die zweite Person. Also hier bist du und da ist das Gefühl. Wir bleiben bei der Wut.
Hier bin ich und da ist die Wut. Und jetzt habe ich schon die erste massive Spaltung in meiner eigenen Psyche erreicht. Hier bin ich und da ist die Wut. Und die Wut ist scheinbar gegen mich, die überkommt mich, die macht was mit mir.
Und jetzt fange ich an gegen die Wut zu kämpfen. Das heißt, ein Teil meiner Psyche, kämpft gegen den anderen Teil meiner Psyche und also das ist eine krasse Patzsituation. Die unglaublich viel Energie bindet, die uns krank macht, die uns verkrampfen lässt, die Muskelpanzer hervorruft, die uns angespannt macht, die uns Kieferverspannungen besorgt usw.
usw. Aber immer noch nehme ich die Wut zumindest bewusst in mir wahr, so den nächsten Schritt ist. Und jetzt verschwindet die Wut sozusagen ganz in meinem Schatten, wenn ich so zwang beschließe, die Wut darf gar nicht sein, dann ist sie sozusagen mir gar nicht mehr verfügbar.
Wir sprechen dann zum Beispiel von passiv-aggressiven Menschen, die tatsächlich glauben, dass sie ganz nette Menschen sind. Aber wenn du in deiner Umgebung zum passiv-aggressiven Menschen hast, dann achte mal darauf, du merkst daran, dass du aggressiv bist, wenn du mit den Menschen zusammen bist, obwohl der vor dir sitzt und liebe Worte sagt und dich angrenzt.
Und du merkst aber, du wirst unruhig und du wirst aggressiv, weil du spürst diese Wut. So, wenn der Schatten jetzt sozusagen… so tief in meinen Unterwustern geht, dass sie ihn gar nicht mehr spüren kann, dann wird er zur dritten Person, nämlich zu S, okay?
Also, gerade eben war noch ich und meine Wut und jetzt ist es die Wut und ich habe gar nichts mehr damit zu tun. Jetzt ist es aber so, dass und dieser Kenntnisse gehen ganz stark auf Zekel Jung zurück, dass dein Selbst nach Ganzheit strebt, so dein Selbst klopft quasi die ganze Zeit von unten in die Keller Tür und sagt, sorry, da ist noch was.
Irgendwann in deinem Leben musst du dir das bitte anschauen. Und damit das passieren kann, sucht sich jetzt dein Selbstbeachtung, jetzt kommt, dass es das Wichtigste, was du zum Schatten verstehen musst, eine Produktionsfläche im Außen, okay?
Und das ist ein begnadeter Schachzug. Ich muss es nicht in mir fühlen, aber ich kann es da außen sehen. Okay? Und ich sehe jetzt plötzlich den Shit, der eigentlich in mir stattfindet, meine eigene menschliche Niedrigkeit, etc.
Ich sehe, dass das da außen passiert und jetzt ist es nicht mehr mein Problem. Aber jetzt kann ich mich recht schaffen, darüber aufregen, was ich im Außen sehe. Jetzt gibt es ein paar Fragestellungen oder die wichtig sind, damit du es praktisch anwenden kannst.
Also erstens, in der Szene geistert immer wieder so der Mythos, sozusagen, dass alles eine Projektion ist. Und das ist es nicht. Also neben einem Fall da draußen gibt es irgendein Politiker und nach nüchterner Überprüfung kommst du im Schluss, der benimmt sich wie ein Arschloch.
Okay? So. Dann kann es sein, dass der sich wirklich wie ein Arschloch benimmt. Also, dass das keine Prozion von dir ist. Also, wenn ein gelbes Auto über die Straße fährt, dann fällt ein gelbes Auto über die Straße.
Wenn sich jemand wirklich wie ein Arschloch benimmt, wenn jemand sexistische Formulierung benutzt und so weiter, dann sind das Fakten. Okay? Das ist wichtig zu verstehen, weil Spiris verzerren, die Schattenarbeit manchmal ins Extrem, so nach dem Motto, da draußen gibt es nur Licht, alles ist meine Prozion, das ist Bullshit.
Okay? So. Aber jetzt kommt ja Punkt. Woran merkst du, dass du deinen Schatten auf das Außen projiziert hast, wenn du das gelbe Auto nicht in Ruhe sehen kannst? Wenn du, dass den anderen Menschen, der sich wie ein Arschloch fährt, nicht in Ruhe sehen kannst?
So. Ich höre mal wieder, ja, aber darüber muss man sich doch aufreben. Wer sagt das? Meinst du nicht, es wäre viel effektiver, also für unseren Lernprozess, aber auch wirklich für die Organisation unserer Gesellschaft.
Wir könnten in Ruhe und Mitgefühl sehen, aha, da benimmt sich jemand wie ein Arschloch. So, so jedes Mal, wenn du eine Anspannung spürst, wenn du ein Pört reagierst, also wenn du merkst, da ist ein energetisches Band zwischen euch, kannst du dir sehr, sehr sicher sein, dass du gerade deinen Schatten auf diesen Menschen produzierst.
Und jetzt passiert was ganz Spannendes. Es kann sein, dass dieser Mensch dich wirklich wie ein Arschloch fällt und dass es wichtig ist, das in Ruhe zu adressieren und dass es wichtig ist, in Ruhe darüber nachzudenken, gibt es eine Möglichkeit, ihn zu berühren, ihn zur Entwicklung anzuregen oder zumindest eine Möglichkeit, klare Konsequenzen zu setzen.
In dem Augenblick aber, wenn du jetzt zusätzlich dein inneres Arschloch, was du dir nicht zugestehst, weil du ein Selbstbild aufgebaut hast davon, dass du netter Mensch bist und dass du vielleicht schon kurz vor der Leuchtung bist.
In dem Augenblick, wenn du deinen Arschloch auf den anderen Prozessierst, krieg dir jetzt eine Doppeladung. Das heißt, du gibst ihm deine Power, okay? Also, wenn du magst, schau dir mal mein Video an, das habe ich jetzt gerade von Patan aufgenommen, findest du auch in diesem Kanal zur Trump-Wahl.
Keine Sorge, es ist kein politisches Video, sondern es ist eine Einladung zu verstehen, wie gerade progressive Kräfte oder sogenannte Wogekräfte, und ich sage das neutral, nicht mit dem ironischen Unterton, ihren Schatten auf einen einzelnen Menschen projiziert haben und diesen Menschen dadurch super gecharged haben.
Also, wir haben diesen einen Menschen total aufgeladen, okay? So, und an der Stelle macht es total Sinn zu sagen, ich bin noch nicht so bescheuert und gebe meine persönliche Kraft an jemand oder in etwas anderes.
Noch mal, es geht nicht darum, Dinge nicht zu verändern, es geht nicht darum, keine Missstände anzusprechen, sondern es geht darum, einfach in Ruhe hinzuschauen, selbstkritisch hinzuschauen. Wo merkst du, dass dich jemand aufregt?
Ich empfehle noch ein Video auf meiner Plattform, das sogenannte Abschiedsvideo, vor ein paar Wochen, wo ich einen kritischen Blick auf die sogenannten psychospiratelle Szene mit euch eingeteilt habe.
Du musst überhaupt nicht einer Meinung mit mir sein, aber liest dir mal in die Kommentare da unten drunter, also wie viel Empörung da ist, wie viel Verachtung, total Hass und so weiter. Sorry to say it, aber das ist alles die psychische Energie unseres Schattens, okay?
So was hilft dir das jetzt? Erstens, es hilft dir, dich im Internet nicht mehr aufzuraten, okay? So, zweitens, es hilft dir, also wenn du da in einen Schatten auf die Schliche kommst, nicht mehr so leicht manipuliert zu werden, durch die Empörungsindustrie, durch die Angstindustrie, aber auch durch die Bewunderungsindustrie.
Darüber haben wir jetzt noch gar nicht so richtig gesprochen. Warum? Wenn du zum Beispiel irgendjemand hast, den du für etwas bewunderst, zum Beispiel Jesus, oder du hast ein Guru, oder unten Popstar.
So, es gibt nur Bewunderung auf Augenhöhe. Ich schaue dir in die Augen und ich denke, jetzt hast du wirklich cool gemacht. Ich schaue mal, ob ich das, was ich in dir bewundere, auch in mir aktiviert bekomme, weil wenn ich das in dir bewundern kann, dann heißt das, die Fähigkeit ist mir auch angelegt.
Und es gibt eine Bewunderung, wo ich den anderen auf dem Sockel stelle, wo ich quasi innerlich schon von dem Punkt komme, also so toll wie Lisa Mensch, werde ich niemals sein. Und an dieser Stelle wird auch positiver Schatten toxisch, weil der Hältich in einem Abhängigkeitsverhältnis fest ist.
Also um das hier ganz praktisch zu machen, machen wir eine Liste von Menschen, die du bewundertst. Ja, und dann schau mal, ist das eine Bewunderung auf Augenhöhe, ja, hey, ich finde es echt cool, was du machst.
Oder es ist eine Bewunderung, wo du, wenn du ihn nicht reinspielst, merkst, der Ander steht so energetisch ein Stück über dir und eigentlich, wenn du ehrlich bist, kommst du von dem Punkt, da komm ich eh nie ran.
So. So, es gibt zum Beispiel in der psychospitalen Szene gibt es Gurus, also aus meiner Sicht sind es nicht wirklich Gurus, sondern es sind Fake-Gurus, die spielen sehr viel damit, indem sie sehr stark darauf achten, dass das Publikum wirklich nur die heilige Seite mitbekommen, nur das Licht mitbekommt, ja, es duftet immer nach Rosen, klischeehaft.
Was letzten eines dazu führt, also wenn ich nicht mitbekomme, dass du auch Fehler hast, dass du mal nur stinkig bist etc., dann rutsch ich quasi, ich rutsche schon ein bisschen an dir ab und dann bleibt, also entweder ich gehe irgendwann weg oder mir bleibt eigentlich gar nichts an dich, an das übrig, als dich zu einer Lichtgestalt zu stilisieren und dann sitze ich wieder als das kleine Arschloch vor dir und das hält mich in einem Abhängigkeitswerk.
Okay? So. Heißt, wann immer du merkst, jemand hockt dich total, also ein guter Hinweis ist zum Beispiel, wenn du dich innerlich, selbst wenn du diesen Menschen vielleicht gar nicht persönlich kennst, viel mit ihm oder ihr beschäftigst und anfangs Gespräche zu führen, ihr zu sagen, wie duftest, sie findest oder du bist so toll und so weiter, kannst du dir relativ sicher sein, es ist dein Schatten involviert,
okay? Und jetzt kannst du dich hinsetzen, wenn du magst und du kannst hier einfach fragen, okay, bin ich bereit, mir meinen Schatten anzuschauen, okay? Und das ist Arbeit, Leute. Und auch deswegen bringe ich das gerade so vehement hier rein, weil ich der Meinung bin, dass die Dinge, die in der Welt passieren, einen Auftrag beinhalten für alle Menschen, die jetzt gerade auf die Welt schauen, sagen,
warte mal ganz kurz, irgendwie geht es gerade an manchen Stellen in die falsche Richtung. Wir hatten doch mal echte humane Werte und ich sehe dann einen gewissen Rückschritt. Und das hat auch etwas damit zu tun, dass die sogenannten Gutmenschen Ihre Hausaufgaben nicht machen und wenn wir unser Hausaufgaben nicht machen, fangen wir an, das was in uns stinkt, auf die andere Seite zu proizieren und dann schaffen wir noch mehr Gegnerschaft.
Also es ist total simpel, da musst du einfach ehrlich mit dir sein. Also wenn du merkst, dass es irgendeine Bevölkerungsgruppe gibt, die du für doofhälst, nicht richtig empfindest, das ist dein Schattenlaub, du willst oder nicht und es ist peinlich.
Es ist in einem gewissen Moment demütig, sich dem zu stellen und das nach Hause zu holen, aber es ist unglaublich erfüllend, es ist befreiend und es ist extrem kreativ. Also wenn du deine Schatten nach Hause holst, bist du frei.
Wenn jemand anders zu dir kommt und sagt, ich habe gerade gesehen, du hast dich gerade wie ein Arsch aufhalten, kannst du sagen, das stimmt, ich bin auch mein Arsch auf. Wenn jemand kommt und sagt, hey, du warst gerade neidisch, dann kannst du einmal sagen, das stimmt.
Am wenigsten sagt er, hey, du bist großartig. Wow, du bist so toll, kannst du auch gerne so ein roh sagen, das stimmt auch, weil du verliest nicht die Bodenhaftung, weil du einfach weißt, du bist alles.
Okay, du musst nicht alles leben, aber du hast das größte Arschloch in dir, du hast den Teufel in dir, du hast Gurt in dir, du hast Engeln in dir, du hast jegliche menschliche Eigenschaften in dir. Und wir werden nur so wieder auch in Austausch kommen mit Andersdenkenden und dadurch die Spirale der Entwicklung wieder ins Fließen bringen, statt diese krassen Kulturkriege zu fördern, wenn wir unsere eigene Arbeit machen.
Okay, alle, auch diejenigen unter euch, die jetzt im Augenblick nach denken, mich betrifft das nicht, weil ich bin auf der coolen Seite. Guten Morgen, da hast du wahrscheinlich doppelt so viel Schattenarbeit zu machen.
Okay, wie kannst du das jetzt machen? Und jetzt kommt ein Wettbewerb. Serbeteil, weil es ist komplexe, aber ich möchte dir wirklich von Herzen meinen Buch empfehlen. Schattenwerk oder wenn du Bock hast, das interaktiv mit mir zu machen, mit dem Kurs, so aus meiner Sicht wirklich eine der besten Kurse, die ich hier eingespielt habe, heißt auch Schattenwerk, wo ich nochmal sehr im Detail mit dir darauf eingehe,
der viele Meditationen enthält, so dass du nicht nur die negativen Aspekte von dir nach Hause wirst, sondern auch die positiven. Also, echte Einladung, check es einfach aus, kriegst du alles mit einem Abo auf unserer Plattform Humodea für 14,90 Euro im Monat, ist aus meiner Sicht eine absolute Schnäppchen und ich weiß aus ganz, ganz vielen Feedbacks, dass der Kurs wirklich gut tut.
Und wie auch immer, ich bitte dich einfach, gut auf dich aufzupassen und lasst dich nicht von deinem eigenen Schatten austricksen und mit einer Frage abzuschließen, … die Ziggy Jung mal sehr gerne gestellt habe, …
… egal, möchtest du gut sein … … oder möchtest du ganz sein? Also möchtest du dein Image pflegen, … … davon, dass du zum Lager der Checker gehörst … … und einer von den Guten bist … …
oder bist du bereit, … … in dem Sinne wirklich aufzuwachen und zu verstehen, … … es gibt diese Lager nicht, … … sondern du trägst wirklich alles in dir. Und du willst ganz sein. Was aus meiner Sicht …
… der Schlüssel ist zu unserem inneren Frieden, … … aber auch wirklich zu Weltfrieden. Okay. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag … … und ich würde mich wie immer sehr freuen, … … wenn du mir einen kurzen Kommentar hinterlässt, …
… was hat dich berührt, welcher erkennt, … … was war die wichtigste für dich? Am liebsten sind mir immer die Kommentare, … … wenn wir Menschen schreiben, … … was sie jetzt tatsächlich konkret damit machen.
Link zu Schattenbergkurs und Buchfindest du ja unten drunter, … … und falls du den Beitrag wertvoll findest, … … wenn wirklich sehr oder du hilfst der Sache sehr, … … wenn du es weiter empfiehst.
Ich danke dir sehr und ich wünsche dir … … ein richtig gutes, … … ganzes glückliches Leben. Ciao!